Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilmreaktor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="benflo" data-source="post: 88816" data-attributes="member: 656"><p>Hallo,</p><p>wenn der B-reaktor funzt, dann ist das gut und Gerd kann sich freuen. ich finde es gut, wenn es leute gibt, die auch mal was neues ausprobieren und uns ihre Erfahrungen mitteilen. Mal sehen, wie es in ein paar jahren ausschaut und wer dann auch alles so ein Teil sein eigen nennen wird. Letztenendes ist es doch nur wichtig, das jeder Teich mit der eigenen Filterung funktioniert - egal welche! ich finde es inzwischen auch schon etwas schrecklich, das plötzlich jede Empfehlung Helix heißt. Vorher war es Kaldness. Was ist mit unserern guten alten Japanmatten? Hieß es nicht vor kurzem noch, Patronenfilter sind bei richtiger Größe am effektiefsten und wartungsärmsten? Es gibt einfach viele Methoden und ich freue mich über jede die funktioniert und die ich dann vielleicht mal in ein paar Jahren bei mir nutzen möchte. Gerd, bitte teste deinen B-Reaktor weiter und informiere uns (mich) über die Ergebnisse. Danke</p><p>Grüße an alle </p><p>Heiko</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="benflo, post: 88816, member: 656"] Hallo, wenn der B-reaktor funzt, dann ist das gut und Gerd kann sich freuen. ich finde es gut, wenn es leute gibt, die auch mal was neues ausprobieren und uns ihre Erfahrungen mitteilen. Mal sehen, wie es in ein paar jahren ausschaut und wer dann auch alles so ein Teil sein eigen nennen wird. Letztenendes ist es doch nur wichtig, das jeder Teich mit der eigenen Filterung funktioniert - egal welche! ich finde es inzwischen auch schon etwas schrecklich, das plötzlich jede Empfehlung Helix heißt. Vorher war es Kaldness. Was ist mit unserern guten alten Japanmatten? Hieß es nicht vor kurzem noch, Patronenfilter sind bei richtiger Größe am effektiefsten und wartungsärmsten? Es gibt einfach viele Methoden und ich freue mich über jede die funktioniert und die ich dann vielleicht mal in ein paar Jahren bei mir nutzen möchte. Gerd, bitte teste deinen B-Reaktor weiter und informiere uns (mich) über die Ergebnisse. Danke Grüße an alle Heiko [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilmreaktor
Oben