Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilmreaktor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Masterdrive" data-source="post: 93200" data-attributes="member: 1621"><p>Wow,</p><p>der Fachmann staunt und der Laie wundert sich. Das war sehr interessant, ehrlich.</p><p></p><p>Ich kenne die Bioreaktor von Jürgen Sch. nur aus verschiedenen Foren. </p><p>Das Ding mag funzen, trotzdem habe ich mich für die herkömmliche Filterung entschieden:</p><p></p><p>Nitrat verringere ich mit 2 Flohs Pflanzinseln sowie einer Seerose und 6 Stück Pflanzen in der Flachzone. Trotzdem sind die Nitrat Werte leicht erhöht.</p><p></p><p>Nachdem das komplette Teichwasser jedoch 1x pro Stunde durch den TF (120.00l/h Kapazität mit 3 Trommeln) und Biokammer mit Helix (10.000l/ 1.000llHelix) gelaufen ist, ist der Nitrit wert "NULL, NULL" und das bei 38 mittelgroßen (40 -80 cm) Koi. In den Sommermonaten wird 3 x 1h zu verschiedenen Zeiten mit einem SK belüftet.</p><p></p><p>Da dies bisher so funktioniert, die Koi stehen wie eine eins, mache ich wohl was richtig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Masterdrive, post: 93200, member: 1621"] Wow, der Fachmann staunt und der Laie wundert sich. Das war sehr interessant, ehrlich. Ich kenne die Bioreaktor von Jürgen Sch. nur aus verschiedenen Foren. Das Ding mag funzen, trotzdem habe ich mich für die herkömmliche Filterung entschieden: Nitrat verringere ich mit 2 Flohs Pflanzinseln sowie einer Seerose und 6 Stück Pflanzen in der Flachzone. Trotzdem sind die Nitrat Werte leicht erhöht. Nachdem das komplette Teichwasser jedoch 1x pro Stunde durch den TF (120.00l/h Kapazität mit 3 Trommeln) und Biokammer mit Helix (10.000l/ 1.000llHelix) gelaufen ist, ist der Nitrit wert "NULL, NULL" und das bei 38 mittelgroßen (40 -80 cm) Koi. In den Sommermonaten wird 3 x 1h zu verschiedenen Zeiten mit einem SK belüftet. Da dies bisher so funktioniert, die Koi stehen wie eine eins, mache ich wohl was richtig. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilmreaktor
Oben