Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilmreaktor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Publius Quinctilius Varus" data-source="post: 93230" data-attributes="member: 2546"><p>Liebe Ines! </p><p></p><p>1. Die Anaeroben heißen nicht anaerob, weil sie keinen Sauerstoff benötigen, sondern weil sie sich in einer sauerstofffreien Umgebung (Kein ungebundener Sauerstoff vorhanden) von woanders Sauerstoff "klauen". (Mal nebenbei: Alkohol ist sicher nicht der Stickstoffträger, weil Alkohole per Definition keinen Stickstoff enthalten. Ist im Prinzip nur nen Kohlenstoffgerüst mit viel Wasserstoff dran und einem einzigen Sauerstoff. Anerobe Bakterien sind nicht "die Umgekehrten". Sie haben einfach nur eine alternative Sauerstoffquelle gesichert) </p><p></p><p>2. Kein Lebewesen in diesem Universum atmet bei einer energieverbrauchenden Tätigkeit - z. B. Stoffwechsel - Sauerstoff aus. Das würde so ziemlich allem widersprechen, was die Chemie der letzten 2000 Jahre erforscht hat. Das machen nur Pflanzen, und zwar bei einer energieerzeugenden Tätigkeit nämlich der Photosynthese. </p><p></p><p>Der "Klau" geht etwa so vor sich: </p><p></p><p>C2H60(Trinkalkohol) + NO3 (Nitrat) = N2 (Sticksoff Gas/blubbert aus) + CO2 (Kohlendioxid/verflüchtigt sich auch) + H2O(Wasser/ist eh im gesunden Koiteich vorhanden)</p><p></p><p>Aber ich sags jetzt halt noch mal: Denitrifikation könnt ihr im Koiteich vergessen, mal so rein mengenmäßig gesehen. Wenn ihr Wasser aus dem Teich mit hoher Sauerstoffsättigung durch irgendeinen Filter schießt, dann ist da für die anaeroben Bakterien einfach zu viel Sauerstoff drin. Das überleben die nicht. Sauerstoff ist für die Dinger ungesund. Außerdem ist die Konkurrenz von den aeroben Bakterien, deren Stoffwechsel sauerstoffgetunt viel effektiver ist, viel zu stark. Und die hier erwähnten fakultativen Bakterien nehmen den Sauerstoff gerne an, so er denn vorhanden ist. </p><p></p><p>Also willst du Nitrat aus dem Wasser entfernen bleiben nur zwei Möglichkeiten: </p><p></p><p>1. Wasser wechseln</p><p>2. Pflanzen im Teich wachsen lassen und die entstandene Biomasse auf den Kompost</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Publius Quinctilius Varus, post: 93230, member: 2546"] Liebe Ines! 1. Die Anaeroben heißen nicht anaerob, weil sie keinen Sauerstoff benötigen, sondern weil sie sich in einer sauerstofffreien Umgebung (Kein ungebundener Sauerstoff vorhanden) von woanders Sauerstoff "klauen". (Mal nebenbei: Alkohol ist sicher nicht der Stickstoffträger, weil Alkohole per Definition keinen Stickstoff enthalten. Ist im Prinzip nur nen Kohlenstoffgerüst mit viel Wasserstoff dran und einem einzigen Sauerstoff. Anerobe Bakterien sind nicht "die Umgekehrten". Sie haben einfach nur eine alternative Sauerstoffquelle gesichert) 2. Kein Lebewesen in diesem Universum atmet bei einer energieverbrauchenden Tätigkeit - z. B. Stoffwechsel - Sauerstoff aus. Das würde so ziemlich allem widersprechen, was die Chemie der letzten 2000 Jahre erforscht hat. Das machen nur Pflanzen, und zwar bei einer energieerzeugenden Tätigkeit nämlich der Photosynthese. Der "Klau" geht etwa so vor sich: C2H60(Trinkalkohol) + NO3 (Nitrat) = N2 (Sticksoff Gas/blubbert aus) + CO2 (Kohlendioxid/verflüchtigt sich auch) + H2O(Wasser/ist eh im gesunden Koiteich vorhanden) Aber ich sags jetzt halt noch mal: Denitrifikation könnt ihr im Koiteich vergessen, mal so rein mengenmäßig gesehen. Wenn ihr Wasser aus dem Teich mit hoher Sauerstoffsättigung durch irgendeinen Filter schießt, dann ist da für die anaeroben Bakterien einfach zu viel Sauerstoff drin. Das überleben die nicht. Sauerstoff ist für die Dinger ungesund. Außerdem ist die Konkurrenz von den aeroben Bakterien, deren Stoffwechsel sauerstoffgetunt viel effektiver ist, viel zu stark. Und die hier erwähnten fakultativen Bakterien nehmen den Sauerstoff gerne an, so er denn vorhanden ist. Also willst du Nitrat aus dem Wasser entfernen bleiben nur zwei Möglichkeiten: 1. Wasser wechseln 2. Pflanzen im Teich wachsen lassen und die entstandene Biomasse auf den Kompost [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilmreaktor
Oben