Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Biofilter Umbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kobi99" data-source="post: 638197" data-attributes="member: 12401"><p>Moin! </p><p></p><p>Als Biofilter unseres 19.000l Teichs wird momentan ein alter 4-Kammer Filter genutzt. Diesen würde ich gerne austauschen, da er nur 1200l Fassungsvermögen hat und die Ablasshähne alle undicht sind. </p><p></p><p>Siehe hier:</p><p>[MEDIA=youtube]qdU8d-IK8Vc[/MEDIA]</p><p></p><p>Geplant sind zwei GFK Becken mit je 1100l, bestückt mit Helix ruhend und Japanmatte. </p><p></p><p>Zur Frage: benötigt man zwingend einen Schmutzablauf an den Behältern? Ich reinige meinen Biofilter bisher 1-2x jährlich, dafür könnte ich also auch eine Schmutzwasserpumpe nutzen.</p><p></p><p>Der Platz der Behälter wird leider sehr beengt sein, außerdem möchte ich auf Rohre mit stehendem Wasser verzichten. </p><p></p><p>Wie handhabt ihr die Reinigung bei ruhenden Medien?</p><p></p><p>Gruß </p><p>Rüdiger</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kobi99, post: 638197, member: 12401"] Moin! Als Biofilter unseres 19.000l Teichs wird momentan ein alter 4-Kammer Filter genutzt. Diesen würde ich gerne austauschen, da er nur 1200l Fassungsvermögen hat und die Ablasshähne alle undicht sind. Siehe hier: [MEDIA=youtube]qdU8d-IK8Vc[/MEDIA] Geplant sind zwei GFK Becken mit je 1100l, bestückt mit Helix ruhend und Japanmatte. Zur Frage: benötigt man zwingend einen Schmutzablauf an den Behältern? Ich reinige meinen Biofilter bisher 1-2x jährlich, dafür könnte ich also auch eine Schmutzwasserpumpe nutzen. Der Platz der Behälter wird leider sehr beengt sein, außerdem möchte ich auf Rohre mit stehendem Wasser verzichten. Wie handhabt ihr die Reinigung bei ruhenden Medien? Gruß Rüdiger [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Biofilter Umbau
Oben