Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilter Umziehen I Temperaturunterschied
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Leo 97" data-source="post: 682288" data-attributes="member: 18757"><p>Hallo liebe Mitglieder,</p><p></p><p>nach nun 9Jahren Pause habe ich letzte/dieses Jahr nun endlich wieder einen kleinen Koiteich gebaut.</p><p></p><p>Fakts:</p><p>Volumen: 7000l</p><p>Filter: 1500l (ca 1000l Biofilter gepumpt)</p><p>Mechanischer Filter: 60cm Vliesfilter Eigenbau (Schwerkraft)</p><p>Pumpe: Jebao DCP 15.000 (relativ druckstabil)</p><p>UVC: 80W amalgam Tauch UVC zwischen Vliesbereich und Biologie</p><p></p><p>Einige Zeit habe ich nun in einer 500l Regentonne mit 300l 25er Helix mittels Adblue, Pumpe, Belüftung und Heizung (28 Grad WT) auf Umdrehung gebracht. Täglich werden 50ml Adblue (ca.100gr. Futter) nun zu Nitrat. Nun ist es langsam Zeit das Helix in den richtigen Teichfilter umzuziehen. Der Teich hat 18 Grad</p><p></p><p>Nun zur Frage:</p><p>Wie schnell kann das Hel-X von 28 Grad WT Regentonne auf 18 Grad Teich WT herunter gekühlt werden ohne dass die mühselig aufgebauten Bakterien sterben?</p><p></p><p>Vielleicht hat der ein oder andere auch noch weitere Tipps für den Umzug<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Vielen Dank für eure Antworten<img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Leo 97, post: 682288, member: 18757"] Hallo liebe Mitglieder, nach nun 9Jahren Pause habe ich letzte/dieses Jahr nun endlich wieder einen kleinen Koiteich gebaut. Fakts: Volumen: 7000l Filter: 1500l (ca 1000l Biofilter gepumpt) Mechanischer Filter: 60cm Vliesfilter Eigenbau (Schwerkraft) Pumpe: Jebao DCP 15.000 (relativ druckstabil) UVC: 80W amalgam Tauch UVC zwischen Vliesbereich und Biologie Einige Zeit habe ich nun in einer 500l Regentonne mit 300l 25er Helix mittels Adblue, Pumpe, Belüftung und Heizung (28 Grad WT) auf Umdrehung gebracht. Täglich werden 50ml Adblue (ca.100gr. Futter) nun zu Nitrat. Nun ist es langsam Zeit das Helix in den richtigen Teichfilter umzuziehen. Der Teich hat 18 Grad Nun zur Frage: Wie schnell kann das Hel-X von 28 Grad WT Regentonne auf 18 Grad Teich WT herunter gekühlt werden ohne dass die mühselig aufgebauten Bakterien sterben? Vielleicht hat der ein oder andere auch noch weitere Tipps für den Umzug;) Vielen Dank für eure Antworten;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biofilter Umziehen I Temperaturunterschied
Oben