Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Biofilter - Wasserdurchlaufgeschwindigkeit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="arminio" data-source="post: 175166" data-attributes="member: 538"><p>Hy,</p><p></p><p>Kläranlagen sind keine Kreislaufanlagen, d.h. das Wasser durchläuft nur jeweils 1 x die Klärstufen bis es in die öffentl. Gewässer gelangt.</p><p></p><p>Wir betreiben Kreislaufanlagen, an denen immer die gleiche Plörre dann eben öfter, nämlich stündlich an den Nitrifikanten vorbeikommt.</p><p> :wink: </p><p></p><p>Für Nachschub an Substrat sorgen die Koi schon - auch mind. stündlich :wink: </p><p>Es macht allerdings ganz sicher keinen Sinn durch 20l. Siporax 50.000l. pro Stunde zu jagen :lol: :lol: :lol: </p><p></p><p>zum 5ten Mal. : Das Volumen der Bisotufe ist nicht durch "geschönte" Oberfläche zu ersetzen. Früher schrieb man in den Fachbüchern, dass die Biostufe mind. 10% des Teichvolumens haben sollte.</p><p>Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen und befürworte große Biostufen. :wink: </p><p></p><p>Gut , im Zeitalter von TF und VF kann man da wohl ein paar %e wegstreichen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Armin</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="arminio, post: 175166, member: 538"] Hy, Kläranlagen sind keine Kreislaufanlagen, d.h. das Wasser durchläuft nur jeweils 1 x die Klärstufen bis es in die öffentl. Gewässer gelangt. Wir betreiben Kreislaufanlagen, an denen immer die gleiche Plörre dann eben öfter, nämlich stündlich an den Nitrifikanten vorbeikommt. :wink: Für Nachschub an Substrat sorgen die Koi schon - auch mind. stündlich :wink: Es macht allerdings ganz sicher keinen Sinn durch 20l. Siporax 50.000l. pro Stunde zu jagen :lol: :lol: :lol: zum 5ten Mal. : Das Volumen der Bisotufe ist nicht durch "geschönte" Oberfläche zu ersetzen. Früher schrieb man in den Fachbüchern, dass die Biostufe mind. 10% des Teichvolumens haben sollte. Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen und befürworte große Biostufen. :wink: Gut , im Zeitalter von TF und VF kann man da wohl ein paar %e wegstreichen :D Gruß Armin [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Biofilter - Wasserdurchlaufgeschwindigkeit
Oben