Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Biofilter - Wasserdurchlaufgeschwindigkeit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fb.koi" data-source="post: 175220" data-attributes="member: 4725"><p>Ja Frank da hast du zu einem gewissen Grad recht. Ich spreche vom Nitrat welches nur im aneroben Bereich abgebaut wird, und dieser kann sich nur in einem geringen Durchfluss entwickeln. Ammonium und Nitrit wird in einem aeroben Bereich abgebaut. Siehe auch als Beispiel Rieselfilter bei welchen das Wasser über das Filtermedium läuft. Dadurch wird ein sehr hoher Sauerstoffanteil erreicht und begünstigt den Schadstoffabbau</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fb.koi, post: 175220, member: 4725"] Ja Frank da hast du zu einem gewissen Grad recht. Ich spreche vom Nitrat welches nur im aneroben Bereich abgebaut wird, und dieser kann sich nur in einem geringen Durchfluss entwickeln. Ammonium und Nitrit wird in einem aeroben Bereich abgebaut. Siehe auch als Beispiel Rieselfilter bei welchen das Wasser über das Filtermedium läuft. Dadurch wird ein sehr hoher Sauerstoffanteil erreicht und begünstigt den Schadstoffabbau [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Biofilter - Wasserdurchlaufgeschwindigkeit
Oben