Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Biofilter - Wasserdurchlaufgeschwindigkeit
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fittich" data-source="post: 581214" data-attributes="member: 11111"><p><strong>Bio</strong></p><p></p><p>Hallo Zusammen,</p><p>ich krame mal den älteren Beitrag raus und gebe auch mal meine Sichtweise dazu, da ich gerade am erweitern meiner Bio bin.</p><p>Ich bin auch der Meinung, der Flow sollte das Teichvolumen in oder unter 1h durch den Filter schieben um das Absetzen von Kot usw am Teichgrund zu verhindern und somit schnellstmöglich aus dem System zu bekommen.</p><p>Das geht natürlich recht problemlos wenn ein Trommler oder Endlosband-Filter die mechanische Filterung übernimmt.</p><p>Im Bioteil sollte natürlich die Proportion der Kammern (speziell der Querrschnitt Breite und Höhe der Behältnisse) dem Flow angepasst werden um die Strömungsgeschwindigkeit hier herrunter zu bekommen. ( Filtermatten jeder Art und Bürsten) </p><p>Filtermedien wie Hel-x und Co, welche meist mit Luft in Bewegung gehalten werden, vertragen bestimmt eine höhere Strömungsgeschwindigkeit.</p><p>Das war jetzt mal grob meine Sichtweise zum Thema "Flow" im Teich bzw im Filter.</p><p>Wäre schön, wenn das Thema wieder in Fahrt gebracht würde.</p><p>P.S. Zum Filtermedium Syporax hätte ich noch eine Frage, wer ist denn darüber etwas belesen</p><p></p><p>Gruß Fittich ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fittich, post: 581214, member: 11111"] [b]Bio[/b] Hallo Zusammen, ich krame mal den älteren Beitrag raus und gebe auch mal meine Sichtweise dazu, da ich gerade am erweitern meiner Bio bin. Ich bin auch der Meinung, der Flow sollte das Teichvolumen in oder unter 1h durch den Filter schieben um das Absetzen von Kot usw am Teichgrund zu verhindern und somit schnellstmöglich aus dem System zu bekommen. Das geht natürlich recht problemlos wenn ein Trommler oder Endlosband-Filter die mechanische Filterung übernimmt. Im Bioteil sollte natürlich die Proportion der Kammern (speziell der Querrschnitt Breite und Höhe der Behältnisse) dem Flow angepasst werden um die Strömungsgeschwindigkeit hier herrunter zu bekommen. ( Filtermatten jeder Art und Bürsten) Filtermedien wie Hel-x und Co, welche meist mit Luft in Bewegung gehalten werden, vertragen bestimmt eine höhere Strömungsgeschwindigkeit. Das war jetzt mal grob meine Sichtweise zum Thema "Flow" im Teich bzw im Filter. Wäre schön, wenn das Thema wieder in Fahrt gebracht würde. P.S. Zum Filtermedium Syporax hätte ich noch eine Frage, wer ist denn darüber etwas belesen Gruß Fittich ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Biofilter - Wasserdurchlaufgeschwindigkeit
Oben