Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
biofiltermedium
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 432845" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>das kann man pauschal nicht sagen.</p><p></p><p>Das ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und Technologien.</p><p></p><p>Wenn man es nur auf gewässerte Medien bezieht also Moving Bead, dann haben die Chips immer die nase vorn. Sie sind das momentanige Optimum, aber es werden ja die bekannten bestimmten Voraussetzungen benötigt.</p><p>Danach kommen Hel-x , Kaldness und Co. als Biomedien.</p><p></p><p>Wenn man natürlich eine andere Filtertechnologie anwendet, gibts natürlich noch ne Steigerung. Das wären die Rieselfilter. Sie sind das momentan besste Filtertechnologie die es gibt, als Bio. Bestückt mit Crisatal Bio sind sie unschlagbar. Ihr Wirkspektrum und Leistung ist nochmal um einiges höher als Moving Bead.</p><p>Aber auch hier müssen die Voraussetzungen, in diesem Fall das Überwinden von Höhe realisiert werden.</p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 432845, member: 2984"] Hallo, das kann man pauschal nicht sagen. Das ist abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und Technologien. Wenn man es nur auf gewässerte Medien bezieht also Moving Bead, dann haben die Chips immer die nase vorn. Sie sind das momentanige Optimum, aber es werden ja die bekannten bestimmten Voraussetzungen benötigt. Danach kommen Hel-x , Kaldness und Co. als Biomedien. Wenn man natürlich eine andere Filtertechnologie anwendet, gibts natürlich noch ne Steigerung. Das wären die Rieselfilter. Sie sind das momentan besste Filtertechnologie die es gibt, als Bio. Bestückt mit Crisatal Bio sind sie unschlagbar. Ihr Wirkspektrum und Leistung ist nochmal um einiges höher als Moving Bead. Aber auch hier müssen die Voraussetzungen, in diesem Fall das Überwinden von Höhe realisiert werden. Grüßle :) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
biofiltermedium
Oben