Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biokammer optimieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiNoob" data-source="post: 546219" data-attributes="member: 10618"><p>Wäre es in erster Linie nicht sinnvoller, den Behälter richtig zu machen, so dass das Wasser überhaupt erst einmal die Biomedien komplett durchströmt!? Mir war so, als sollte das Wasser überwiegend von unten nach oben durch die Filtermedien strömen. So wäre es doch sinnvoller die entsprechenden Öffnungen so zu machen, damit dies erst einmal gewährleistet wird. Je nach Filtermedien auch gerne von oben nach unten, wobei das Wasser dann aber auch direkt oben ein- bzw- überströmen sollte, um zwangsweise komplett durch das Filterbett zu müssen. </p><p></p><p></p><p></p><p>Das wurde doch zu Anfang schon gemeint.</p><p></p><p>Vielleicht ist es auch schon hilfreich, die einzelnen Kammervolumen anzupassen, was in dem Fall evtl. eine Verkleinerung der Helixkammer bedeuten könnte. Wenn die 150 Liter Helix in einem deutlich größeren Behälter schwimmen/schweben, werden sie auch nur "zur Seite geschoben"</p><p></p><p>Die gesamte Kammer bietet doch scheinbar ausreichend Platz um ggf. auch zwei Filtermedien - Matten & Helix - darin zu integrieren.</p><p></p><p>Nur so eine Idee.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiNoob, post: 546219, member: 10618"] Wäre es in erster Linie nicht sinnvoller, den Behälter richtig zu machen, so dass das Wasser überhaupt erst einmal die Biomedien komplett durchströmt!? Mir war so, als sollte das Wasser überwiegend von unten nach oben durch die Filtermedien strömen. So wäre es doch sinnvoller die entsprechenden Öffnungen so zu machen, damit dies erst einmal gewährleistet wird. Je nach Filtermedien auch gerne von oben nach unten, wobei das Wasser dann aber auch direkt oben ein- bzw- überströmen sollte, um zwangsweise komplett durch das Filterbett zu müssen. Das wurde doch zu Anfang schon gemeint. Vielleicht ist es auch schon hilfreich, die einzelnen Kammervolumen anzupassen, was in dem Fall evtl. eine Verkleinerung der Helixkammer bedeuten könnte. Wenn die 150 Liter Helix in einem deutlich größeren Behälter schwimmen/schweben, werden sie auch nur "zur Seite geschoben" Die gesamte Kammer bietet doch scheinbar ausreichend Platz um ggf. auch zwei Filtermedien - Matten & Helix - darin zu integrieren. Nur so eine Idee. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biokammer optimieren
Oben