Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Biokammer rund oder eckig ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="GM-Koi" data-source="post: 457772" data-attributes="member: 1034"><p>In einer runden Kammer bilden sich natürlich weniger tote "Ecken". Somit strömungstechnisch ideal. Leider nehmen die Biokammer-Hersteller viel Kohle für ne einfache Biokammer. </p><p></p><p>Die eckigen IBCs sind da natürlich deutlich günstiger, aber eben auch nicht so optimal. </p><p></p><p>alternativ wären noch KG-Rohre mit 60cm Querschnitt als Bio-Röhre ( ich glaube Lobo hat sowas ). Die kosten weniger und sind dennoch sehr gut nutzbar. Kommt halt auf die Hel-X Menge an. </p><p></p><p>Bei festem Biomaterial wie z.B. Japanmatten ist die Form der Biokammer m.E. egal, da sich das Wasser eh den Weg von einer Seite zur anderen suchen muß. Da wäre eine schmaler eckiger Kasten mit vielen Ein,- und Auslässen sicher effektiv.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GM-Koi, post: 457772, member: 1034"] In einer runden Kammer bilden sich natürlich weniger tote "Ecken". Somit strömungstechnisch ideal. Leider nehmen die Biokammer-Hersteller viel Kohle für ne einfache Biokammer. Die eckigen IBCs sind da natürlich deutlich günstiger, aber eben auch nicht so optimal. alternativ wären noch KG-Rohre mit 60cm Querschnitt als Bio-Röhre ( ich glaube Lobo hat sowas ). Die kosten weniger und sind dennoch sehr gut nutzbar. Kommt halt auf die Hel-X Menge an. Bei festem Biomaterial wie z.B. Japanmatten ist die Form der Biokammer m.E. egal, da sich das Wasser eh den Weg von einer Seite zur anderen suchen muß. Da wäre eine schmaler eckiger Kasten mit vielen Ein,- und Auslässen sicher effektiv. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Biokammer rund oder eckig ?
Oben