biologische Parasitenbekämpfung (Costia)???

dj´skoi

Mitglied
Hallo Koi-Freunde,

ich möchte das Reizthema Parasiten gerne aufnehmen, mit folgender Frage:

Gibt es eine biologische Möglichkeit Parasiten los zu werden????

Problem: Mein Teich (ca. 20m³, 13 Koi 12cm - 40cm) wird von meinen Hunden auch als Trinkquelle genutzt, so dass die Anwendung von chemischen Kampfstoffen (Malachit, Formalin) entfällt.

Kann mit jemand einen Tip geben, ob es auch auf die biologische, natürliche Art und Weise nachhaltig funktionieren kann?
Es handelt sich um Costia.

Vielen Dank
Daniel
 
Hallo Daniel,

wenn es so einfach wäre, würden wir alle biologisch behandeln. 8)

Schau Dir mal die "Perfect Pond" Serie an. Gyromortus habe ich schon mal angewendet.

Gruss,
Frank
 
Hallo Frank,

mit welchem Ergebniss?
Zerstört Gyromortus nicht auch die Filterbakkis, wie die anderen Mittel?
Perfect Pond empfiehlt ja die Zugabe von Filterbakkis nach der behandlung. Welche Inhaltsstoffe sind da drin?
 
Ich habe das Mittel gegen Würmer eingesetzt und es hat geholfen.

Der Filter soll bei Gyromortus nicht angegriffen werden und Filterbaktieren sind auch nicht empfohlen.

Schau mal ob aus der Serie etwas für Deinen Fall paßt.

Gruss,
Frank
 
So weit ich mich erinnere war das Mittel geruchslos und Chloramin ist auch nicht deklariert. Daher sehr unwahrscheinlich.

Daniel bräuchte bei Costia Paramortus. Das wiederum greift den Filter an. Aber das ist ist ja standard. :wink:

Gruss,
Frank
 
Hallo Frank,

für mich käme wohl Paramortus in Frage aber da wird die Zugabe von Filterbakkis nach der behandlung empfohlen. Insgesamt scheint Perfect Pond schon eine Alternative zu sein, aber ich bin mir noch unsicher. Ich hatte gehofft es gibt eine Lösung aus Großmutters Nähkästchen, welche mir chemische Mittel erspart. Sicher hast Du Recht, dass alle biologisch vorgehen würden, wenn denn so einfach wäre mit den Drecksviechern!!! :evil:
 
klar geht das per bio

vernünftige besatzdichte.....gutes futter in entspechender menge.....vernünftige filterung....durchdachtes teichmanagement mit ww´s, filterreinigung usw.....keine fisch rein-fisch raus spielchen....kein stress durch den fischkiller nr.1 (mensch)....usw

...und alles wird gut


costia könnte man theoretisch über die wassertemperatur in den griff bekommen. je nach dem, wie deine fische drauf sind würde ich aber eher nach anleitung eines tierdoc´s behandeln und dann eben schauen dass die hunde so, so lange es eben sein muss, nicht an den teich können. auch da wird der doc aussagen treffen können.

gruss
suisse
 
Hi Suisse,

das klingt ach dem Optimum, nach dem wir alle streben. Und wenns dann mal nicht klappt, sucht man Hilfe.

Was ist mit Einzelbädern mit Malachit und Formalin? Macht das Sinn und wie lange sollte ich meinen Dicken in einem Einzelbad lassen?
 
toll, jetzt weiß ich Bescheid.
Es ist ja nur einer betroffen und ich möchte, wie erwähnt, nicht den ganzen Teich und die ganzen Filterbakkis platt machen.
 
Oben