Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biotec 36
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="SharamNat" data-source="post: 200398" data-attributes="member: 2901"><p>Hallo Andre,</p><p></p><p>zum ersten bin ich angenehm überrascht, wie viel Futter die 36 Schwämme verarbeiten können. Ich habe mich bei meinem 2 Biotecs bisher nur getraut, jeweils nur bis 300 g zu füttern. Gut zu wissen, dass noch was Reserve da ist.</p><p></p><p>Du hast also 2 Probleme, Vorabscheidung und Schwämme. Das Ganze wird damit zum Problem der Kalkulation, ob es sich noch lohnt.</p><p></p><p>Zur Vorabscheidung: Es könnte sein, dass die neue Screenmatic in dein Filtergehäuse passt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wäre es eine Investition von ca. 250 Euro. Ohne funktionierende Vorabscheidung ist das Ganze unbrauchbar. Erkundige dich einfach mal beim Hersteller oder logge dich in das dazugehörige Forum ein.</p><p></p><p>Zu den Schwämmen: Sicher gibt es bessere, effektivere Filtermedien, jedoch empfinde ich (anders als viele hier im Forum, die das Ding nicht besitzen und keine Erfahrungen damit haben) die Reinigungsarbeit mit den Schwämmen als wenig zeitaufwendig. Du hast ja sicher auch deine Erfahrung damit aus den Zeiten, wo die Vorabscheidung noch funktionierte. Neue Schwämme kosten 135 Euro (nicht die Originalen) wie du schon festgestellt hast.</p><p></p><p>Wenn du die Vorabscheidung nicht hinkriegst, erübrigt sich die Diskussion über andere Filtermedien. </p><p></p><p>Es wären also rund 400 Euro zu investieren, um die alte Qualität wieder herzustellen. Ob sich das lohnt musst du selbst entscheiden.</p><p></p><p>Andererseits könntest du das Ganze verkaufen, wobei du für das Filter im augenblicklichen Zustand wohl kaum mehr als 300 Euro zu erwarten hast.</p><p></p><p>Wenn du dich erkundigt und entschieden hast, können wir weiter diskutieren.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Rolf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SharamNat, post: 200398, member: 2901"] Hallo Andre, zum ersten bin ich angenehm überrascht, wie viel Futter die 36 Schwämme verarbeiten können. Ich habe mich bei meinem 2 Biotecs bisher nur getraut, jeweils nur bis 300 g zu füttern. Gut zu wissen, dass noch was Reserve da ist. Du hast also 2 Probleme, Vorabscheidung und Schwämme. Das Ganze wird damit zum Problem der Kalkulation, ob es sich noch lohnt. Zur Vorabscheidung: Es könnte sein, dass die neue Screenmatic in dein Filtergehäuse passt. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wäre es eine Investition von ca. 250 Euro. Ohne funktionierende Vorabscheidung ist das Ganze unbrauchbar. Erkundige dich einfach mal beim Hersteller oder logge dich in das dazugehörige Forum ein. Zu den Schwämmen: Sicher gibt es bessere, effektivere Filtermedien, jedoch empfinde ich (anders als viele hier im Forum, die das Ding nicht besitzen und keine Erfahrungen damit haben) die Reinigungsarbeit mit den Schwämmen als wenig zeitaufwendig. Du hast ja sicher auch deine Erfahrung damit aus den Zeiten, wo die Vorabscheidung noch funktionierte. Neue Schwämme kosten 135 Euro (nicht die Originalen) wie du schon festgestellt hast. Wenn du die Vorabscheidung nicht hinkriegst, erübrigt sich die Diskussion über andere Filtermedien. Es wären also rund 400 Euro zu investieren, um die alte Qualität wieder herzustellen. Ob sich das lohnt musst du selbst entscheiden. Andererseits könntest du das Ganze verkaufen, wobei du für das Filter im augenblicklichen Zustand wohl kaum mehr als 300 Euro zu erwarten hast. Wenn du dich erkundigt und entschieden hast, können wir weiter diskutieren. Gruss Rolf [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biotec 36
Oben