Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biotec10 Umbau plus Spaltsieb und HelX
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="thasse" data-source="post: 171155" data-attributes="member: 1304"><p>ES FUNKTIONIERT :-D zumindestens ist alles dicht und algen fängt er auch ab UND er läuft nicht über.</p><p>- die bilder zeigen den algenabfang nach 4std</p><p>- die "abflusskammer" ist zu ca 5cm mit wasser gefüllt und fliesst gut ab</p><p>- die "auffangkammer" wird etwas von wasser untergraben, das leck suche ich noch, breitet sich aber nicht auf die abflusskammer aus, da diese separat abgedichtet ist</p><p>- unten der algensud besteht zu 50% aus diesen zuckmückenlarven oder was auch immer das sind, wusste ich gar net dass ich soviele von denen im teich habe</p><p>- ebenfalls zu sehen, die vorerst kleinen säckchen zum test, mit austernschalen gefüllt</p><p>- und mein sonnensegel was dringend nötig war, integriert sich doch ganz gut</p><p></p><p>das ganze gebildet wird natürlich noch sauberer überarbeitet</p><p>aber seht erstmal selbst <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> (entschuldigt die dreckigen matten, aber ich hatte gestern beim aufbauen neben dem platzregen, echt keinen bock mehr matten zu drücken ;-) )</p><p>ps: hallo randy ;-)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="thasse, post: 171155, member: 1304"] ES FUNKTIONIERT :-D zumindestens ist alles dicht und algen fängt er auch ab UND er läuft nicht über. - die bilder zeigen den algenabfang nach 4std - die "abflusskammer" ist zu ca 5cm mit wasser gefüllt und fliesst gut ab - die "auffangkammer" wird etwas von wasser untergraben, das leck suche ich noch, breitet sich aber nicht auf die abflusskammer aus, da diese separat abgedichtet ist - unten der algensud besteht zu 50% aus diesen zuckmückenlarven oder was auch immer das sind, wusste ich gar net dass ich soviele von denen im teich habe - ebenfalls zu sehen, die vorerst kleinen säckchen zum test, mit austernschalen gefüllt - und mein sonnensegel was dringend nötig war, integriert sich doch ganz gut das ganze gebildet wird natürlich noch sauberer überarbeitet aber seht erstmal selbst :-) (entschuldigt die dreckigen matten, aber ich hatte gestern beim aufbauen neben dem platzregen, echt keinen bock mehr matten zu drücken ;-) ) ps: hallo randy ;-) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Biotec10 Umbau plus Spaltsieb und HelX
Oben