Bis zu welchem Alter verändern Koi ihre Farbe?

Chihiro

Mitglied
Hallo!

Habe mir gestern ein gutes Futter gekauft (zumindest laut Verkäufer :oops: ) und dabei natürlich in seine Becken gesehn.

Sagte ihm, das ich auf der Suche nach einem Shiro Utsuri bin. Und ihn gern jung kaufen würde, weil ich es schön finde, Fische bei mir selber aufwachsen zu sehn. Bei Buki fand ich das auch toll.
Nur bei nem Ymabuki kann sich ja nicht viel an der Farbe verändern..im Gegensatz zu einem Shiro. Er angelte mir als einen raus und zeigte mir, das der so bläulich schimmert unter der Haut..das wären die Stellen wo er mal schwarz werden würde und dann auch bleibe. Er sagte, bei älteren, die schon perfekt gefärbt wären, könnte sich die Farbe noch ändern..für mich sah der aus wie ein Shubunkin mit blauen Flecken :shock: Er war mehr weiß als schwarz..dann doch eher ein Bekko, oder? Hatte so 12-15 cm und lag bei ca 25 Euro. Ich hab bei sowas Null Ahnung...


Hab aber Futter mitgenommen, heißt Kashira professional. Er meinte, da sei kein Fischmehl drin (was gut wäre) und keinerlei Zeugs was die Farbe zur Geltung bringe, er halte nix von diesen ganzen Zusatzstoffen...die 5kg Packung hat 43,90 gekostet...

Klärt mich auf..kann man dem vertrauen? Der hat übrigens erst gerade frisch seinen Laden aufgemacht...

Ist das Futter wirklich gut? Hab schon die Suche-Funktion probiert aber nix gescheites dazu gefunden..ich weiß, jeder hat beim Futter ne andre Meinung..aber ich möchte wissen, ob so grob die Richtung stimmt..auf der Packung steht "Für Champions) aber Werbung muß ja nix heißen, gelle?? :D

Hab gestern das Futter mal getestet..mögen tun sies..wollte ihm das erst zurückbringen, weil ein öliger Film auf dem Wasser war, bis ich hier las, das das für gute Quali spricht?

Viel Fragen, ich hoffe auf viele Antworten :D


gruss
antje
 
Hallo antje,
ich will mich mal bloß kurz dazu äußern;
die Färbung kann sich über ein kommplettes Koileben verändern und zum Futter, er hat dir Mist erzält; hochwertiges Fischmehl/ Oel sollten zu den wichtigsten Bestandteilen in einem "professional" Koifutter sein und nicht Mehl!
Ciao, Mario.
 
Hallo auch noch ne kurze Aufklärung aus eigener Erfahrung !
Die Farbe kann sich immer verändern in jungen Jahren natürlich mehr als im alter.
Manche Kois verlieren auch ihr komplettes rot bzw schwarz, es ist also alles möglich !
Yamabukis bekommen gerne flecken (orange) so wie viele andere Kois schimis (schwarze Flecken).
Daher ist es auch nicht so einfach einen guten zu bekommen bei kleinen wird vielleicht einer von 10 (oder 20)einigermaßen gut !
Bei Shiro ist es ein Gerücht das das was durchschimmert (blau) auch schwarz wird, kann auch noch ganz anders kommen !

Gruß
 
Also ich finde nix unter dem Namen Deines Futters. Schreib doch mal , was auf der Tüte für eine Zusammensetzung ist.

Erst dann kann man es richtig bewerten. Wobei die Tendens eher negativ wird , aus den schon bekannten Aussagen. ( Fischmehl und so ).


Grüßle Karlchen :D
 
Hi-
gebt doch keine negativen Kommentare ab, wenn ihr es nicht beurteilen könnt... :roll:
Das Futter ist die Eigenmarke des KZH und hat, so anderweitig beschrieben, ca. 40% Protein und einen Fettgehalt von ca.14%...

Damit wären einige Kommentare oben wohl hinfällig.
Wenn der Verkäufer selber nicht weiß, was er verkauft, spricht das eher gegen ihn und nicht grundsätzlich gegen ein Futter... 8)

Ansonsten kann ich das Futter aber qualitativ nicht beurteilen- da ich es nicht verfüttere (auch nicht in Zukunft... :lol: )

Gruß Thomas
 
Hi Nico-
da hättest Du natürlich vollkommen Recht!
Das meinte ich auch gar nicht, mit meinem obigen posting.

Ich zielte nur darauf ab, daß da mal wieder nach dem Motto "Stille Post" Nonsense ins Internet gesetzt wurde- und dann einfach auf ein Produkt losgeprügelt wird, ohne das korrekte Basiswissen.
Oder das mal jemand erst mal hinterfragt, bevor er das M... aufreisst...

Ich halte jede Wette, daß da doch "tierische Zusätze" drin sind... :)

Gruß Thomas
 
showa65 schrieb:
Ich halte jede Wette, daß da doch "tierische Zusätze" drin sind... :)

Gruß Thomas

Hi Thomas,

das würde ich nur tun wenn ich das Futter wenigstens vom hören sagen her kennen würde, denn du weißt ja nicht was da von dem Händler zusammengebraut wird ..... nach dem Motto "ach wie gut das niemand weiß...."
 
Das war ja geschummelt :P wusstest also was es für ein Futter ist :roll:

Also ist ja alles klar der Händler da sollte sein Handwerk erst mal lernen bevor er was verkauft

Na ja vielleicht ist Hering bei ihm ja kein Fisch :lol:
 
Hallo,

das sagte ich doch, daß die bis dato Infos zu wenig waren. Nur muß ich persöhnlich sagen, das mich die Infos im Link in keinster Weise , na sagen wir mal Aussagekraft haben. Das is nur Wischiwaschi. Ne vernünftige Deklaration sieht in meinen Augen anders aus.

Für mich nichtssagend, so wie es da steht.

Steht auf der Orginaltüte mehr drauf ?

Grüßle Karlchen :D
 
Oben