Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
BITTE HILFE Probleme mit einem Koi
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="jockel-baer" data-source="post: 205961" data-attributes="member: 2811"><p>Hallo David,</p><p></p><p>ich würde den ganz normalen Tröpfchentest zur Bestimmung des Ammonium/Amonikgehalts verwenden, denn die Giftigkeit des Amoniaks hängt ja von den breits genannten Faktoren (PH u. Temperatur) ab.</p><p>Ich weiß nicht inwiefern das bei den Söll Ammoniak Alarm Tester beachtet wird, auch dieser zeigt bestimmt nur einen Wert an, den man anhand der anderen Parameter mittels Tabelle einordnen muss.</p><p></p><p>Schau erst mal das Du die Temperatur auf 20 Grad steigerst, denn da beginnt ja erst mal die Wohlfühltemperatur und auch die Bakkis vermehren sich da schneller.</p><p></p><p>Das füttern würde ich abhängig machen vom Amoniakwert, denn wenn jetzt noch gefüttert wird, ohne das der Filter abbaubereit ist, steigt der und auch die andere Werte ruckzuck in schlechte Bereiche, da nichts abgebaut wird.</p><p></p><p>Der Fisch schafft es derzeit auch noch ohne Futter, achte lieber jetzt darauf, dass die Wasserwerte in Ordnung bleiben.</p><p>Und wie auch schon Michael schrieb, weniger Treiben am Becken ist gesünder für den Koi.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jockel-baer, post: 205961, member: 2811"] Hallo David, ich würde den ganz normalen Tröpfchentest zur Bestimmung des Ammonium/Amonikgehalts verwenden, denn die Giftigkeit des Amoniaks hängt ja von den breits genannten Faktoren (PH u. Temperatur) ab. Ich weiß nicht inwiefern das bei den Söll Ammoniak Alarm Tester beachtet wird, auch dieser zeigt bestimmt nur einen Wert an, den man anhand der anderen Parameter mittels Tabelle einordnen muss. Schau erst mal das Du die Temperatur auf 20 Grad steigerst, denn da beginnt ja erst mal die Wohlfühltemperatur und auch die Bakkis vermehren sich da schneller. Das füttern würde ich abhängig machen vom Amoniakwert, denn wenn jetzt noch gefüttert wird, ohne das der Filter abbaubereit ist, steigt der und auch die andere Werte ruckzuck in schlechte Bereiche, da nichts abgebaut wird. Der Fisch schafft es derzeit auch noch ohne Futter, achte lieber jetzt darauf, dass die Wasserwerte in Ordnung bleiben. Und wie auch schon Michael schrieb, weniger Treiben am Becken ist gesünder für den Koi. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
BITTE HILFE Probleme mit einem Koi
Oben