Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bitte um Hilfe! 2 kranke Eurokoi...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MissMac_Koi" data-source="post: 437906" data-attributes="member: 8856"><p>Wenn es sich nicht um Zahnwechsel handelt deutet das Kauen und spucken auf ein kiemenproblem hin. Da muss man schnell handeln. Einen abstrich musst du möglichst vor Ort untersuchen ( lassen) mit Mikroskop. Bei dem weißen glaubte ich eine Rötung an den Kiemen außen zu sehen. Deshalb die frage. Wenn du absolut keine möglichkeit für einen qualifizierten abstrich besteht, mußt du auf Verdacht handeln. Könnte gyrodactalus/ gyrodactylus oder ein anderer Parasit sein. </p><p>In jedem fall sind die wasserwerte nitrit, Nitrat, Ammonium/Ammoniak und pH wichtig.</p><p>Leg dir einen testkoffer mit tröpfchen Tests zu (z.b. Von jbl)</p><p>Problematisch bei einer Behandlung mit sovielen Pflanzen im Teich wird sein, dass du wahrscheinlich nicht alle Parasiten killen kannst. Aber zu mindest im Zaum halten.</p><p>Vielleicht kommt auch ein User aus deiner Nähe und kann Vorort mehr sagen und tun.</p><p>Gruß</p><p>Markus ( nicht die Miss)</p><p></p><p>Ps</p><p>Die Parasiten werden sich nicht von alleine verziehen und die Fische mehr schädigen da sie angegriffen sind. Behandeln musst du eh den ganzen Teich. Separieren nur zur intensivbehandlung sollte es notwendig/schlimmer werden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MissMac_Koi, post: 437906, member: 8856"] Wenn es sich nicht um Zahnwechsel handelt deutet das Kauen und spucken auf ein kiemenproblem hin. Da muss man schnell handeln. Einen abstrich musst du möglichst vor Ort untersuchen ( lassen) mit Mikroskop. Bei dem weißen glaubte ich eine Rötung an den Kiemen außen zu sehen. Deshalb die frage. Wenn du absolut keine möglichkeit für einen qualifizierten abstrich besteht, mußt du auf Verdacht handeln. Könnte gyrodactalus/ gyrodactylus oder ein anderer Parasit sein. In jedem fall sind die wasserwerte nitrit, Nitrat, Ammonium/Ammoniak und pH wichtig. Leg dir einen testkoffer mit tröpfchen Tests zu (z.b. Von jbl) Problematisch bei einer Behandlung mit sovielen Pflanzen im Teich wird sein, dass du wahrscheinlich nicht alle Parasiten killen kannst. Aber zu mindest im Zaum halten. Vielleicht kommt auch ein User aus deiner Nähe und kann Vorort mehr sagen und tun. Gruß Markus ( nicht die Miss) Ps Die Parasiten werden sich nicht von alleine verziehen und die Fische mehr schädigen da sie angegriffen sind. Behandeln musst du eh den ganzen Teich. Separieren nur zur intensivbehandlung sollte es notwendig/schlimmer werden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Bitte um Hilfe! 2 kranke Eurokoi...
Oben