Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
bitte um hilfe das sterben geht weiter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koimane" data-source="post: 93595" data-attributes="member: 399"><p>Wenn der Test KHV-Positiv ist, musst du die Überlebenden (egal ob Koi Orfe, Goldfisch oder Stör) einschläfern oder keulen.</p><p>Sämtlichen Kies und Pflanzen, also alles was lose ist auf den Müll. Das Filtermaterial im Filter auch. Die toten Fisch ganz tief verbuddeln oder am besten auch mit entsorgen.</p><p>Nach durchgeführter Teichentschlammung werden, abhängig vom Säurebindungsvermögen des Wassers, 500 bis 1.000 g Branntkalk pro m2 Teichfläche bzw. m3 Wasser zur Desinfektion benötigt und gleichmäßig auf die Fläche verteilt. Nach Bespannung des Teiches ist ein pH-Wert von mindestens 12 über 3 Tage (Messprotokoll) aufrechtzuerhalten. Gegebenenfalls muss nachdosiert werden. Die Teichränder können mit Kalkmilch besprüht werden.</p><p>Das ganze dann mit allen Pumpen an 1 - 2 Wochen laufen lassen.</p><p>Danach den Teich leerpumpen und frisch füllen und stehen lassen. </p><p>Dieses Jahr würde ich mit neuen Fischen nicht mehr anfangen.</p><p></p><p>Ist ein harter Schlag, du bist auch nicht der erste dieses Jahr.</p><p>Kopf hoch. Nächstes Jahr wirds besser.</p><p></p><p>Halt uns mal bitte auf dem laufenden, was bei dem Test rausgekommen ist.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koimane, post: 93595, member: 399"] Wenn der Test KHV-Positiv ist, musst du die Überlebenden (egal ob Koi Orfe, Goldfisch oder Stör) einschläfern oder keulen. Sämtlichen Kies und Pflanzen, also alles was lose ist auf den Müll. Das Filtermaterial im Filter auch. Die toten Fisch ganz tief verbuddeln oder am besten auch mit entsorgen. Nach durchgeführter Teichentschlammung werden, abhängig vom Säurebindungsvermögen des Wassers, 500 bis 1.000 g Branntkalk pro m2 Teichfläche bzw. m3 Wasser zur Desinfektion benötigt und gleichmäßig auf die Fläche verteilt. Nach Bespannung des Teiches ist ein pH-Wert von mindestens 12 über 3 Tage (Messprotokoll) aufrechtzuerhalten. Gegebenenfalls muss nachdosiert werden. Die Teichränder können mit Kalkmilch besprüht werden. Das ganze dann mit allen Pumpen an 1 - 2 Wochen laufen lassen. Danach den Teich leerpumpen und frisch füllen und stehen lassen. Dieses Jahr würde ich mit neuen Fischen nicht mehr anfangen. Ist ein harter Schlag, du bist auch nicht der erste dieses Jahr. Kopf hoch. Nächstes Jahr wirds besser. Halt uns mal bitte auf dem laufenden, was bei dem Test rausgekommen ist. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
bitte um hilfe das sterben geht weiter
Oben