Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
!!!Bitte um Hilfe. Koi verhält sich merkwürdig!!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Neuer Koi" data-source="post: 241089" data-attributes="member: 6506"><p>Sorry für meine Unerfahrenheit. Bei unserem vorigen Teich haben wir drauf geachtet, dass das Wasser gut aussieht und die Fische fidel sind. Haben nie Probleme gehabt.</p><p></p><p>Also Wasserwerte getestet mit dem Tetra 6 in 1 Test:</p><p></p><p>Alle Werte ph, KH, GH, NO2 und NO3 im optimalen Bereich. Auch wenn diese Test nicht so 100% Aussagekräftig sind, denke ich, wenn sie optimale Werte anzeigen, ist der Teich einigermaßen i.O.</p><p></p><p>Sauerstoff mit dem Test von Tetra für O2 getestet: Optimal mit 8-9 mg/l für Wassertemperaturen unter 20 Grad.</p><p></p><p>Nachdem wir heute Nachmittag mehrere Male versucht haben den besagten Koi mit zwei Käschern zu fangen, hat er sich nicht wieder blicken lassen.</p><p></p><p>Hier noch die gewünschten Angaben zu dem Teich:</p><p></p><p>ca: 25 000l</p><p>etwas größer als 6 x 4 m</p><p>tiefste Stelle: ca 1,30 m</p><p>wir haben die Größe Pumpe von Aquael -> Fördermenge muss ich nachschauen</p><p>und den passenden Filter für Teiche bis 50 000l, der steht oben auf dem Bachlauf. An der Pumpe ist der Filter = Bachlauf und ein Aufsatz für den Springbrunnen angeschlossen. In dem Filter sind drei verschiedene Filtermatten und Beutel mit Plastikkugeln, sowie runde Bürsten für groben Schmutz.</p><p>Zwischen Pumpe und Filter hängt noch ein UVC Klärer.</p><p>Auch nach dem Sommer mit viel Sonne - der Teich hat fast den ganzen Tag Sonne- hatten wir kein riesen Algen Problem, lediglich leicht getrübtes Wasser. Wenn wir Wasser nachfüllen ist das Grundwasser aus einem Brunnen - Leitungswasser ist uns dafür zu teuer.</p><p></p><p>Wir werden versuchen den Übeltäter zu fangen. </p><p> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Neuer Koi, post: 241089, member: 6506"] Sorry für meine Unerfahrenheit. Bei unserem vorigen Teich haben wir drauf geachtet, dass das Wasser gut aussieht und die Fische fidel sind. Haben nie Probleme gehabt. Also Wasserwerte getestet mit dem Tetra 6 in 1 Test: Alle Werte ph, KH, GH, NO2 und NO3 im optimalen Bereich. Auch wenn diese Test nicht so 100% Aussagekräftig sind, denke ich, wenn sie optimale Werte anzeigen, ist der Teich einigermaßen i.O. Sauerstoff mit dem Test von Tetra für O2 getestet: Optimal mit 8-9 mg/l für Wassertemperaturen unter 20 Grad. Nachdem wir heute Nachmittag mehrere Male versucht haben den besagten Koi mit zwei Käschern zu fangen, hat er sich nicht wieder blicken lassen. Hier noch die gewünschten Angaben zu dem Teich: ca: 25 000l etwas größer als 6 x 4 m tiefste Stelle: ca 1,30 m wir haben die Größe Pumpe von Aquael -> Fördermenge muss ich nachschauen und den passenden Filter für Teiche bis 50 000l, der steht oben auf dem Bachlauf. An der Pumpe ist der Filter = Bachlauf und ein Aufsatz für den Springbrunnen angeschlossen. In dem Filter sind drei verschiedene Filtermatten und Beutel mit Plastikkugeln, sowie runde Bürsten für groben Schmutz. Zwischen Pumpe und Filter hängt noch ein UVC Klärer. Auch nach dem Sommer mit viel Sonne - der Teich hat fast den ganzen Tag Sonne- hatten wir kein riesen Algen Problem, lediglich leicht getrübtes Wasser. Wenn wir Wasser nachfüllen ist das Grundwasser aus einem Brunnen - Leitungswasser ist uns dafür zu teuer. Wir werden versuchen den Übeltäter zu fangen. :D :D :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
!!!Bitte um Hilfe. Koi verhält sich merkwürdig!!!!
Oben