Bitte um Hilfe und Erfahrungen!!!

Kohaku86

Mitglied
Hallo alle zusammen!


Nun ihr "verrückten" Koi Liebhaber die sucht hat nun auch mich schon seit Jahren angesteckt :D Nun will der Martin sich einen Koiteich bauen einen richtigen, ich habe Bücher wie auch viele DVDs angeschaut um den schritt eines Koiteiches zu wagen.

Mein Koiteich sollte 30.000 Liter, einen BA und einen Skimmer und die tiefe zwischen 1,80 - 2,00 Meter haben.

Das Filtersystem ( Schwerkraft )

Nun habe ich viel gelesen auch hier was das Filtersystem angeht aber so richtig schlau wird mann nicht den es gibt soviele. Die meisten von euch bestehen nun darauf einen Trommelfilter zu besitzen was ich auch nicht schlecht finde aber ein freund davon werde ich nicht werden den es gibt zuviele dinge die mich daran stören! Aber bitte jetzt nicht falsch aufnehmen :)

Nun die frage ich habe an einen Center Vortex C155 gedacht könnt ihr mir darüber auskunft geben wie er in der Praxis ist? Oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte?

Es grüßt der Martin
 
Moin Martin
Ohne vernünftige Vorfilterung wirst du nicht viel/lange Freude haben.Auch für den Flow ist der C115 für deinen Teich zu klein.Empfolene Durchflußrate 16000L.Du willst 30000 L händeln und der Teichinhalt sollte schon so in 1 bis 1 1/2 h durch den Filter gehen.Wenn es kein Trommler sein soll,dann gibt es auch noch den Endlosbandfilter(EBF).
Der Teich sollte bei 30 m³ schon zwei BA haben.
 
warum sollte der Flow nicht reichen könntest du mir das bitte etwas genauer erklären? Und wenn der Teichinhalt aller zwei stunden durch den filter geht sollte es doch auch noch völlig reichen oder nicht. Der EBF ist sehr teuer und ich wollte eigentlich für alles zusammen nicht mehr wie 5000 euro ausgeben. Gibt es denn noch andere möglichkeiten für das geld?
 
Was heißt 5000€?

Nur für die Filteranlage, oder für den kompletten Teich?

PS: Vortex vergiss gleich mal wieder....
 
Kohaku86 schrieb:
warum sollte der Flow nicht reichen könntest du mir das bitte etwas genauer erklären? Und wenn der Teichinhalt aller zwei stunden durch den filter geht sollte es doch auch noch völlig reichen oder nicht. Der EBF ist sehr teuer und ich wollte eigentlich für alles zusammen nicht mehr wie 5000 euro ausgeben. Gibt es denn noch andere möglichkeiten für das geld?

Nein viel mehr Möglichkeiten sehe ich nicht. Allerdings reicht der Flow, finde ich. Doch mich stört der Preis des Centervortex. Das ganze System ist veraltet und sehr zeitaufwendig durch hohen Reinigungsaufwand, aber es funzt. Doch für das Geld würde ich mir eine Alternative suchen, evtl. was gebrauchtes.
 
Hallo Martin,

Kohaku86 schrieb:
..... Die meisten von euch bestehen nun darauf einen Trommelfilter zu besitzen was ich auch nicht schlecht finde aber ein freund davon werde ich nicht werden den es gibt zuviele dinge die mich daran stören! Aber bitte jetzt nicht falsch aufnehmen :) ...

Erläutere doch bitte mal deine Störfaktoren, vielleicht verstehen wir dann, warum du unbedingt diese veraltete C115 Technik einsetzten willst!
 
ich wollte nicht mehr wie 5000 euro für den Koiteich ausgeben!( Filter, Folie-Vlies,BA,Skimmer,Rohre,Pumpe,UVC)

Warum ich kein Trommlerfreund werde ist! Die Technik ist zwar gut und schön aber ich weiß das alles was mit wasser arbeitet geht früher oder später kaputt denn auch ihr werdet früher oder später probleme bekommen den die abnutzung des trommlers ist auf jedenfall da. Und wenn man kein Fachmann zur seite hat dann steht man da und weiß nicht weiter was kaputt ist. Und bevor man den fehler findet oder ein ersatzteil kommt kann man nicht filtern und das heißt nichts gutes für die Kois.

Und wie ich das mitbekommen habe Filtern die Japanischen Koizüchter auch nicht mit Trommelfilter oder Vliesfilter und das bestimmt nicht ohne grund.

Das nächste sind die Kosten die über die Jahre enstehen beim Trommelfilter,Vliesfilter, EBF den die meisten sehen die Kosten nur über eins zwei jahre und nicht über zehn jahre den da kommt einiges zusammen an energiekosten und diese kosten möchte ich mir ersparen . Und deswegen hatte ich auch einen center vortex c 115 gedacht den der arbeitet alleine da brauche ich nur mal einmal im monat die bürsten zu säubern und gut ist. Und ich brauche nur eine pumpe die das wasser von der filterkammer zurück in den teich pumpt.
 
Kohaku86 schrieb:
Und wie ich das mitbekommen habe Filtern die Japanischen Koizüchter auch nicht mit Trommelfilter oder Vliesfilter und das bestimmt nicht ohne grund.

Da bist Du falsch informiert, auch namenhafte Japanische Züchter haben Trommelfilter ---sogar Lavair---- zu den anderen Sachen nehmen ich auch Stellung, jedoch erst wenn ich mehr Zeit habe.

... das brannte mir auf den Fingern.

Gruß Dirk
 
Ist jetzt nicht böse gemeint.....ABER, wenn du dir solche Gedanken um die Kosten machst (was ja nicht verwerflich ist), solltest du dir ev. ein anderes Hobby suchen.
Das Hobby Koi ist nun mal relativ Kostenintensiv, Wasserwechsel, Strom, Medikamente (niemand kann sich davon frei sprechen) usw usw....

Ein TF kostet im reinen Unterhalt fast nix zu den restlichen Kosten gesehen (s.O.)!

Naja, mach wie du denkst, aber ich sehe das so.
 
Oder wenn das Geld erstmal nicht reicht wenigstens ein US3 nehmen (Keller groß genug bauen um später auf TF umbauen zu können).

Aber Vortex macht man heute nicht mehr.

Und ein US3 kostet nicht die Welt!
 
Wie immer hier bei den meisten Fragen betreffend Filtertechnik:
Trommelfilter - Vliesfilter und fertig. :shock:

Es muß doch auch möglich sein, ohne diese teuren Filter dieses Hobby erfolgreich zu betreiben. Früher ging es doch auch mit der
" veralterten " Filtertechnik. :!:

Und das einige User dann schreiben " Entweder du gibst das Geld dafür aus oder lässt das mit diesem Hobby " finde ich auch ziemlich merkwürdig.

Das hier ein User in einem seiner Beiträge von einem Proletenforum geschrieben hat scheint leider doch nicht so von ungefähr zu kommen.

Ich finde das jedenfalls ziemlich schade für neue User, die sich hier über dieses Hobby informieren wollen.

So, nun werde ich wohl richtig Feuer bekommen, von den ganzen "Trommlern und Vliesern"
 
Ganz einfach es geht auch mit Bürsten und matten Garkein Thema .
Nur es ist dan zeit auf wendig und nach kuzer zeit heist es dan :
Was kann ich machen damit es einfacher wird .
Und ich kann es beurteilen weil ich viel Geld für technik ausgegeben habe .
 
Oben