Bitte um Hilfe zur Teichfilterwahl

Koi Pond

Mitglied
Hallo zusammen,
baue gerade einen Koi Teich mit knapp 60.000L. Geplant hätte ich einen Trommelfilter zur Vorfilterung mit 60um und anschließend einen 1000L IBC mit so rund 300L Helix. Betreiben würde ich alles in Schwerkraft und mit 2 Rohrpumpen Ecomax HF 28000.
Nun zu meiner Frage: bei der Suche nach einem geeigneten Trommelfilter bin ich auf die Marke Ammerland Filter gestoßen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Filter gemacht? Ich glaube der Filter wird als Bausatz geliefert oder? Kann mir jemand einen anderen Trommler empfehlen?

Vielen Dank
 
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Inazuma Trommelfiltern gemacht. Die sind von der Verarbeitung her top. Haben die Pumpe zur Reinigung bereits integriert und brauchen keine extra Wasseranschluss. Sie reinigen sich mit dem gefiltertem Wasser. Das finde ich sehr Praktisch. Außerdem gibt es Sie mit und ohne eingebauter Biokammer.
Unter http://www.ms-sales.de/shop/filtertechn ... melfilter/ sind alle aufgelistet. Evtl. ist da was für dich dabei.
 
Spülen beim Trommler mittels Teichwasser ist gut, nur wird der Gesamtwasserstand im Teich dadurch schneller fallen. Sprich dann muss dort eine automatische Wassernachspeisung erfolgen. Somit sehe ich das nicht unbedingt als Vorteil an.
 
DerProfi schrieb:
Spülen beim Trommler mittels Teichwasser ist gut, nur wird der Gesamtwasserstand im Teich dadurch schneller fallen. Sprich dann muss dort eine automatische Wassernachspeisung erfolgen. Somit sehe ich das nicht unbedingt als Vorteil an.


Meine Trommlerrinne endet in einem Auffangbehälter.
Der fasst so etwa 150 Liter bis zur automatischen Entleerung.
Die Automatik springt 1 - 2 mal am Tag an ...

... sind also 150-300 L/Tag !


Oft ist die tägliche Verdunstung deutlich mehr :idea:

Speise aber eh täglich 500 Liter nach :wink:
 
DerProfi schrieb:
Spülen beim Trommler mittels Teichwasser ist gut, nur wird der Gesamtwasserstand im Teich dadurch schneller fallen. Sprich dann muss dort eine automatische Wassernachspeisung erfolgen. Somit sehe ich das nicht unbedingt als Vorteil an.

Hallo zusammen!

Hältst du es denn für besser das frische Wasser direkt wieder in den Kanal zu befördern?

Hier gibt es denke ich keine zwei Meinungen. Das Spülwasser sollte gereinigtes Teichwasser sein und das frische Wasser gehört direkt in den Teich.

Eine automatisierte Teichnachfüllung ist mit wenig Aufwand zu realisieren.

Wasserwechsel ist zudem ohnehin unabdingbar für einen "Koi"Teich.

Viele Grüße
 
Benni2703 schrieb:
DerProfi schrieb:
Spülen beim Trommler mittels Teichwasser ist gut, nur wird der Gesamtwasserstand im Teich dadurch schneller fallen. Sprich dann muss dort eine automatische Wassernachspeisung erfolgen. Somit sehe ich das nicht unbedingt als Vorteil an.

Hallo zusammen!

Hältst du es denn für besser das frische Wasser direkt wieder in den Kanal zu befördern?

Hier gibt es denke ich keine zwei Meinungen. Das Spülwasser sollte gereinigtes Teichwasser sein und das frische Wasser gehört direkt in den Teich.

Eine automatisierte Teichnachfüllung ist mit wenig Aufwand zu realisieren.

Wasserwechsel ist zudem ohnehin unabdingbar für einen "Koi"Teich.

Viele Grüße
Moin
Jepp,dem ist nichts hinzu zufügen.
 
Hallo!

Die Filter sind eher etwas güntstiger, keinesfalls billiger :-) Und eher aus Kunststoff als aus Plastik :-)

Ansonsten sind sie absolut solide und massiv. 16mm starkes Material. Der Antrieb erfolgt wie zu sehen über 2 Zahnräder.

Diese Filterserie ist für jeden gedacht der ein etwas kleineres Budget hat, jedoch nicht auf einen Trommelfilter verzichten möchte.

Natürlich hat man mit Edelstahl das wertigere Material, jedoch muss der Geldbeutel gerade bei großen Durchflüssen das auch hergeben.

Funktionieren tun die Filter einwandfrei - ob du den Mehraufwand zu einem VA Modell stemmen kannst und willst musst du selber entscheiden :-)

Viele Grüße
 
Oben