Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bitte um Meinungen zu Brunnenwasser-Werten & Leitungswas
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Lil" data-source="post: 445653" data-attributes="member: 3035"><p>Hallo zusammen, </p><p></p><p>ich bin etwas ratlos: wir sind vor einigen Monaten ins neue Häusle gezogen, das haben wir auf dem Grundstück meiner stillgelegten Gärtnerei (schon eeewig in Familienbesitz) gebaut. Natürlich wurde kaum dass der Rohbau stand gleich der Koiteich angelegt, meine schuppigen Freunde sollten natürlich mitumziehen. Durch die Gärtnerei haben wir ein eigenes Brunnenhaus was natürlich genial ist bei einem Teich.</p><p></p><p>Der Teich ist auch gut eingelaufen, ich habe das ertse mal keine Probleme mit Fadenalgen, was beim alten trotz Pflanzenfilter problematisch war. Jedenfalls fressen meine Fische dieses Jahr gefühlt nicht so gut wie sonst und mein Mann hat jetzt mal das Brunnenwasser getestet (Teichwerte sind sonst i. O.)</p><p></p><p>Da kam nun die Ernüchterung: KH 16 und GH 16,5.</p><p>Er hat dann noch das Leitungswasser getestet: KH 5 und GH 8,5.</p><p></p><p>Für mich sieht das jetzt so aus, als ob wir das Brunnenwasser für den Teich leider nicht wirklich nutzen können und ich wollte gerne eure Meinung hören. Geht das gar nicht oder ist es ok wenn ich beides mische? Wenn ja, wieviel % von welchen Wasser. </p><p></p><p>So ein Käse, da hat ma schon mal kostenloses Wasser und dann das... :cry: </p><p></p><p>Danke schon mal, </p><p></p><p>Lilian</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Lil, post: 445653, member: 3035"] Hallo zusammen, ich bin etwas ratlos: wir sind vor einigen Monaten ins neue Häusle gezogen, das haben wir auf dem Grundstück meiner stillgelegten Gärtnerei (schon eeewig in Familienbesitz) gebaut. Natürlich wurde kaum dass der Rohbau stand gleich der Koiteich angelegt, meine schuppigen Freunde sollten natürlich mitumziehen. Durch die Gärtnerei haben wir ein eigenes Brunnenhaus was natürlich genial ist bei einem Teich. Der Teich ist auch gut eingelaufen, ich habe das ertse mal keine Probleme mit Fadenalgen, was beim alten trotz Pflanzenfilter problematisch war. Jedenfalls fressen meine Fische dieses Jahr gefühlt nicht so gut wie sonst und mein Mann hat jetzt mal das Brunnenwasser getestet (Teichwerte sind sonst i. O.) Da kam nun die Ernüchterung: KH 16 und GH 16,5. Er hat dann noch das Leitungswasser getestet: KH 5 und GH 8,5. Für mich sieht das jetzt so aus, als ob wir das Brunnenwasser für den Teich leider nicht wirklich nutzen können und ich wollte gerne eure Meinung hören. Geht das gar nicht oder ist es ok wenn ich beides mische? Wenn ja, wieviel % von welchen Wasser. So ein Käse, da hat ma schon mal kostenloses Wasser und dann das... :cry: Danke schon mal, Lilian [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Bitte um Meinungen zu Brunnenwasser-Werten & Leitungswas
Oben