Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Blue Eco Umfrage
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 548050" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Holger,</p><p>ich bin zwar ein absoluter BE (900) Fan, das habe und hatte ich auch schon mehrfach hier im Forum zum Ausdruck gebracht,</p><p>ABER für Deine Zwecke </p><p></p><p><span style="font-size: 18px"><strong>sie soll 15000 Liter Schmutzwasser fördern</strong></span></p><p></p><p>sehe ich die BE Serie, die eigentlich als Klarwasserpumpe konzipiert ist, als nicht geeignet an. Vorfilterung ist Pflicht !!! Siehe im Handbuch nach! </p><p></p><p>Feine Schmutzpartikel, wie sie nach einem US III ins System kommen, können der Pumpentechnik nichts anhaben. So läuft meine BE900 -NORMAL - keine Flow, seit Dezember 2010, ohne jegliche Wartung.</p><p>Damals hatte ich sie in die Filterkammer versenkt und seit der Zeit nicht einmal vom System genommen.</p><p></p><p>Um reines Schmutzwasser und Dreck zu tranportieren, würde ich auf billigen Chinaschrott zurück greifen. Die bekommt man unter 100.-- €, also 1/6 -1/8 vom Kaufpreis der BE 240 /320. </p><p>Wenn man dann noch von durchschnittlich 2 Jahren Garantie für den Billigschrott ausgeht, hast Du etwa 6 (8) x 2 Jahre = 12 (16) Jahre ruhe vor Neuanschaffiungen. </p><p></p><p>Man fährt ja auch nicht mit einem Formel 1 Wagen bei der Rally Dakar mit. Und wenn doch, bleibt er nach wenigen Kilometern liegen. </p><p>Das ist meine Meinung zur Verwendung einer BE als Schmutzwasserpumpe. :roll:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 548050, member: 5352"] Hallo Holger, ich bin zwar ein absoluter BE (900) Fan, das habe und hatte ich auch schon mehrfach hier im Forum zum Ausdruck gebracht, ABER für Deine Zwecke [size=5][b]sie soll 15000 Liter Schmutzwasser fördern[/b][/size] sehe ich die BE Serie, die eigentlich als Klarwasserpumpe konzipiert ist, als nicht geeignet an. Vorfilterung ist Pflicht !!! Siehe im Handbuch nach! Feine Schmutzpartikel, wie sie nach einem US III ins System kommen, können der Pumpentechnik nichts anhaben. So läuft meine BE900 -NORMAL - keine Flow, seit Dezember 2010, ohne jegliche Wartung. Damals hatte ich sie in die Filterkammer versenkt und seit der Zeit nicht einmal vom System genommen. Um reines Schmutzwasser und Dreck zu tranportieren, würde ich auf billigen Chinaschrott zurück greifen. Die bekommt man unter 100.-- €, also 1/6 -1/8 vom Kaufpreis der BE 240 /320. Wenn man dann noch von durchschnittlich 2 Jahren Garantie für den Billigschrott ausgeht, hast Du etwa 6 (8) x 2 Jahre = 12 (16) Jahre ruhe vor Neuanschaffiungen. Man fährt ja auch nicht mit einem Formel 1 Wagen bei der Rally Dakar mit. Und wenn doch, bleibt er nach wenigen Kilometern liegen. Das ist meine Meinung zur Verwendung einer BE als Schmutzwasserpumpe. :roll: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Blue Eco Umfrage
Oben