Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Blueeco Lagerschaden ?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 369098" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Chriss,</p><p>1. Dein Deutsch wird immer unverständlicher. :evil: Lese Dir den Text, den Du schreibst doch erst noch einmal durch, bevor Du die Nachricht abschickst.</p><p>2. Was verstehst Du unter " festziehen " ?</p><p>3. Wo ist das Wasser rausgespritzt ?</p><p>Wohl am Pumpenkopf, an der Verbindung zum Motor ?</p><p>4. Diese Pumpe hat einen großen O-Ring zur Abdichtung !</p><p>O-Ring bedeutet, das ist ein Gummiring, der durch das Anziehen abdichet.</p><p><strong>Diese Schrauben<u> werden nur " GUT " handfest angezogen</u> !!!!</strong></p><p>Bei einer Flachdichtung wäre das anderst. </p><p>Der Luftspalt im Pumpenkopf, zwischen Probeller und Gehäuse ist absolut auf kleinstem Maß gearbeitet. Wenn Du nun die Schrauben " festknallst " wovon ich ausgehe, drückst Du den gesamten Rotor nach hinten, gegen das Lager. :? </p><p>Das Ergebnis liegt auf der Hand :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 369098, member: 5352"] Hallo Chriss, 1. Dein Deutsch wird immer unverständlicher. :evil: Lese Dir den Text, den Du schreibst doch erst noch einmal durch, bevor Du die Nachricht abschickst. 2. Was verstehst Du unter " festziehen " ? 3. Wo ist das Wasser rausgespritzt ? Wohl am Pumpenkopf, an der Verbindung zum Motor ? 4. Diese Pumpe hat einen großen O-Ring zur Abdichtung ! O-Ring bedeutet, das ist ein Gummiring, der durch das Anziehen abdichet. [b]Diese Schrauben[u] werden nur " GUT " handfest angezogen[/u] !!!![/b] Bei einer Flachdichtung wäre das anderst. Der Luftspalt im Pumpenkopf, zwischen Probeller und Gehäuse ist absolut auf kleinstem Maß gearbeitet. Wenn Du nun die Schrauben " festknallst " wovon ich ausgehe, drückst Du den gesamten Rotor nach hinten, gegen das Lager. :? Das Ergebnis liegt auf der Hand :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Blueeco Lagerschaden ?!
Oben