Blutunterlaufene Schuppen/Geschwür am Auge

Cautic

Mitglied
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich diesen Thread jetzt richtig gepostet habe...

Damit ihr auch versteht, um was es geht, fang ich am Besten ganz vorne an:
Wir haben vor einigen Monaten unseren Teich geputzt, in dem seither 20 Goldfische lebten. Danach haben wir alle 20 wieder zurückgesetzt und es gab keine Anzeichen für eine Krankheit.
Wenig später haben wir uns 12 Kois geholt, da wir auch schon früher Kois mit den Goldfischen zusammen im Teich hatten und das gut funktioniert hat. Auch die Tiere hatten keine Anzeichen für eine Krankheit. Auch haben wir das Wasser aus dem Zoogeschäft nicht in den Teich geleert, damit keine Krankheitserreger mit hineinkommen. (Natürlich haben wir den Beutel vorher eine Weile in den Teich gelegt, damit die Temperaturen sich anpassen.)
Alles war jetzt mehrere Wochen perfekt, die Kois und die Goldfische alle quicklebendig - bis vor ein paar Tagen.
Uns ist zunächst ein Goldfisch aufgefallen, der eigentlich weiß ist, aber so blutunterlaufene Schuppen hatte, dass man ihn locker für einen roten hätte halten können. Die anderen Fische haben an ihm geknabbert, auch waren die Flossen ganz zerfleddert. Als wir ihn herausgenommen haben, hat er sogar geblutet, er stank fürchterlich.
Inzwischen haben wir noch weitere weiße Goldfische entdeckt, die betroffen sind. Beide sind nicht am ganzen Körper blutunterlaufen, sondern nur am hinteren Teil des Körpers (etwa die Hälfte).
Die roten und rot-weißen Goldfische sind davon nicht betroffen, auch die Shubunkin sind gesund. Um was für eine Krankheit könnte es sich hier handeln? Wurde diese doch von den Kois eingeschleppt bzw. hängt sie mit Folgendem zusammen, was wir bei den Kois beobachtet haben?
Ein kleiner rot-weißer Koi schwimmt immer an der Wasseroberfläche und häufig schnell im Kreis oder als ob ihn etwas verfolgen würde. Wir haben ihn nun heute herausgefangen und festgestellt, dass er nur auf einem Auge sieht, weil er ein dickes, weißes Geschwür über dem anderen hat (daher kommt vermutlich auch das im Kreis Schwimmen). Was ist das und kann man dem Koi irgendwie helfen? Anzeichen wie blutunterlaufene Schuppen oder zerfledderte Schwanzflossen wie die Goldfische waren nicht zu sehen.
Auch ein zweiter Koi (ebenfalls rot-weiß) schwimmt an der Wasseroberfläche. Was mit ihm los ist, wissen wir leider noch nicht.
Der Rest der Kois schwimmt munter und scheint kerngesund.
Allerdings habe ich furchtbare Angst, dass die Krankheit(en) eventuell auch auf diese Fische übergreifen, trotzdem wir die betroffenen Goldfische inzwischen alle aus dem Teich entfernt haben.
Kann mir jemand helfen?
 
Hallo,

bild wäre wirklich gut :!:

Wir haben vor einigen Monaten unseren Teich geputzt

Wenig später haben wir uns 12 Kois geholt

keine gute kombination!

Folgende fragen stellen sich mir.
Wie groß ist der teich(Volumen)
Wie filterst du?
Wasserwerte?

da wir auch schon früher Kois mit den Goldfischen zusammen im Teich hatten und das gut funktioniert hat

wieso hatte??
sind die vorherigen kois euch eingegangen?

das geschwür kann eine verpilzung sein.
 
Hi,

Wasserwerte,
Teichgrösse,
womit wird gefiltert,
Bilder der kranken Fische.
Danach können wir evtl. etwas dazu sagen.
Aber 12 Koi + 20 Goldis hört sich schon mal nicht ganz so gut an.
Hoffe nur, dass Du nicht nur nen. 4.000 L Teich hast :shock: :shock:

VG Claudia
 
Hoffe nur das wird nicht schon wieder so ein Sommerloch-Füller hier (auch wenn das ganz amüsant sein kann).

Auch haben wir das Wasser aus dem Zoogeschäft nicht in den Teich geleert, damit keine Krankheitserreger mit hineinkommen.

super :D


(
Natürlich haben wir den Beutel vorher eine Weile in den Teich gelegt, damit die Temperaturen sich anpassen.)

natürlich (den Beutel mit den 12 Koi) :D

Sollte ich daneben liegen, beantworte erstmal die Fragen der anderen zum Teichmanagement, dann sehen wir weiter...
 
Hallo,

willkommen im Forum :wink:
wichtig währen Angaben über Filterung und Teichgröße sowie Bilder von den Patienten.
...und keine Angst vorm Sommerloch 8) , kannst das auch per PN machen.






_____________________


Gruß Andreas
 
Teilweise klangen eure Antworten jetzt aber ganz schön sarkastisch, als würde ich mich gar nicht auskennen...
1. Natürlich waren keine 12 Kois in einem Beutel, sondern jeweils 6 in zwei..
2. Nein, die Kois sind mir nicht eingegangen, ich habe nur zwischendurch in einer Wohnung gewohnt und konnte die Tiere nicht mitnehmen (Koi im Aquarium wäre dann wirklich ein Haltungsfehler!), daher habe ich sie weggegeben.
3. Ich kann euch leider nicht mit Bildern dienen, da ich weder eine Digicam noch einen Scanner habe :(
4. Die Wasserwerte sind laut der Teststreifen in Ordnung. Der Teich hat auch keine Anzeichen von falschen Wasserwerten, also kein übermäßiger Algenwuchs, keine toten Pflanzen..
5. Ich filtere gar nicht. Damit kein Laub in den Teich kommt und kein Graureiher kommt, hab ich ein feinmaschiges Netz über dem Teich. Verwelkte Seerosenblätter und Ähnliches mach ich sofort raus. Und die Wasserwerte sind wie gesagt in Ordnung. Der Schlamm sammelt sich normalerweise am Boden und wird immer mal wieder durch Abschöpfen entfernt, das Wasser ist aber klar.
6. Wie groß der Teich genau ist, weiß ich nicht, aber ich könnte mal messen.. Jedenfalls ist er zum Großteil 2 Meter tief (Betonteich). Außerdem schätzungsweise mindestens 6 Meter breit und 6 Meter lang..

Nun, inzwischen ist der auf einem Auge durch Geschwür erblindete Koi gestorben. Seither gibt es auch keinen Goldfisch mehr, der blutunterlaufene Schuppen hat. Trotzdem würde mich interessieren, was das war..
 
Oben