Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenabläufe und Schalsteine wie verbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 642969" data-attributes="member: 9373"><p>Hab in etwa deine Vorgehensweise . Schalsteine direkt als Anfang aufs Erdreich ( hier Lehm , denke aber bei 80 cm sollte es generell klappen ) </p><p>Die BA hab ich direkt angeschlossen , wollte auch zusätzliche Bögen vermeiden , hab zu meiner Beruhigung , aber die grünen Rohre genutzt . </p><p>Ob es jetzt stabiler ist weiss ich auch nicht , hab es so gemacht . Gibt aber genug Teiche mit oranger Verrohrrung die auch stehen . Bodenplatte hab ich nicht , wenn du die bauen tust sollte es aber auch mit den 5 cm Überdeckung klappen . </p><p>Als Tip noch , statt einem 90 ger Bogen mehrere kleinere ( 15 , 30 ) und im Erdreich , wo du gegen den Druck von aussen baust musst du nicht Unmengen von Stahl einsetzen , besser darüber <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 642969, member: 9373"] Hab in etwa deine Vorgehensweise . Schalsteine direkt als Anfang aufs Erdreich ( hier Lehm , denke aber bei 80 cm sollte es generell klappen ) Die BA hab ich direkt angeschlossen , wollte auch zusätzliche Bögen vermeiden , hab zu meiner Beruhigung , aber die grünen Rohre genutzt . Ob es jetzt stabiler ist weiss ich auch nicht , hab es so gemacht . Gibt aber genug Teiche mit oranger Verrohrrung die auch stehen . Bodenplatte hab ich nicht , wenn du die bauen tust sollte es aber auch mit den 5 cm Überdeckung klappen . Als Tip noch , statt einem 90 ger Bogen mehrere kleinere ( 15 , 30 ) und im Erdreich , wo du gegen den Druck von aussen baust musst du nicht Unmengen von Stahl einsetzen , besser darüber ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenabläufe und Schalsteine wie verbauen
Oben