Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bodenablauf einbauen, aber wie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Wipe reloaded" data-source="post: 152350" data-attributes="member: 3668"><p>Bei einem Schwerkraftsystem wirk das Prinzip der kommunizierenden Röhren. Das bedeutet, wenn Du den Teich und die Filterkammern miteinander verbunden hast und den Zugschieber öffnest stellt sich in allen Röhren, das heißt im Teich und in den Filterkammern der gleiche Wasserstand ein. Deshalb sollte die Oberkante der Filterkammern auch einige Zentimeter über dem höchstmöglichen Teichwasserstand liegen. Nachdem das Wasser per Schwerkraft über die Verrohrung in die Filterkammern geflossen ist und alle Gefäße den gleichen Wasserstand haben, fließt leider nichts mehr. An dieser Stelle kommt dann die Pumpe ins Spiel. Aus dem letzten Gefäß wird Wasser abgepumpt und in den Teich zurück geführt. Das abgepumpte Wasser fließt dann wiederrum per Schwerkraft vom Teich aus nach. Auf diese Art entsteht ein Wasserkreislauf.</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Wipe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Wipe reloaded, post: 152350, member: 3668"] Bei einem Schwerkraftsystem wirk das Prinzip der kommunizierenden Röhren. Das bedeutet, wenn Du den Teich und die Filterkammern miteinander verbunden hast und den Zugschieber öffnest stellt sich in allen Röhren, das heißt im Teich und in den Filterkammern der gleiche Wasserstand ein. Deshalb sollte die Oberkante der Filterkammern auch einige Zentimeter über dem höchstmöglichen Teichwasserstand liegen. Nachdem das Wasser per Schwerkraft über die Verrohrung in die Filterkammern geflossen ist und alle Gefäße den gleichen Wasserstand haben, fließt leider nichts mehr. An dieser Stelle kommt dann die Pumpe ins Spiel. Aus dem letzten Gefäß wird Wasser abgepumpt und in den Teich zurück geführt. Das abgepumpte Wasser fließt dann wiederrum per Schwerkraft vom Teich aus nach. Auf diese Art entsteht ein Wasserkreislauf. Gruß Wipe [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bodenablauf einbauen, aber wie?
Oben