Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf einbauen, worauf achten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 12158" data-source="post: 552305"><p>Hallo,</p><p></p><p>habe es gerade hinter mir.</p><p>Ich habe Tangit aus der Tube und Tangit Reiniger benutzt.</p><p>Mit dem Reiniger das Rohr und die Innenseite des Bodenablauf gut reinigen.</p><p>Dann auch beide einschmieren mit dem Kleber. Ich habe mit dem Kleber Sozusagen Sinuskurven gemacht auf den Oberflächen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p>Beides zusammengeschoben und ein klein wenig hin und her gedreht damit sich der Kleber verteilt. Die Wulst die rauskam, habe ich mit einem Tuch sauber abgezogen. Das ist sicherlich kein Muss. Und dann 1-2 Stunden zum trocknen an die Seite gelegt.</p><p></p><p>Das KG Rohr hatten wir alles erst mal ohne Dichtungen und Kleber ausgerichtet in der Baugrube und abgelängt, wo es sein musste.</p><p>Und damit ich wenige Muffen unter der Platte habe, habe ich gleich ein 2m Rohr in den BA geklebt, bei dem ich die Muffe abgeschnitten hatte.</p><p></p><p>In Bildern hier nochmal: <a href="http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=21886" target="_blank">http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... =1&t=21886</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 12158, post: 552305"] Hallo, habe es gerade hinter mir. Ich habe Tangit aus der Tube und Tangit Reiniger benutzt. Mit dem Reiniger das Rohr und die Innenseite des Bodenablauf gut reinigen. Dann auch beide einschmieren mit dem Kleber. Ich habe mit dem Kleber Sozusagen Sinuskurven gemacht auf den Oberflächen :D Beides zusammengeschoben und ein klein wenig hin und her gedreht damit sich der Kleber verteilt. Die Wulst die rauskam, habe ich mit einem Tuch sauber abgezogen. Das ist sicherlich kein Muss. Und dann 1-2 Stunden zum trocknen an die Seite gelegt. Das KG Rohr hatten wir alles erst mal ohne Dichtungen und Kleber ausgerichtet in der Baugrube und abgelängt, wo es sein musste. Und damit ich wenige Muffen unter der Platte habe, habe ich gleich ein 2m Rohr in den BA geklebt, bei dem ich die Muffe abgeschnitten hatte. In Bildern hier nochmal: [url=http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=21886]http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... =1&t=21886[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf einbauen, worauf achten?
Oben