Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bodenablauf ja oder nein? Wenn ja wieviele
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koimuck" data-source="post: 144156" data-attributes="member: 984"><p>Hallo bei 55.000 Lietern solltest Du ca. die Hälfte des Inhaltes also ca.25.000 -27.000 lieter die Stunde durch Deinen Filter bekommen!! Hier reichen 2 Bodenabläufe und ein Oberflächenskimmer völlig aus!! Bei mehr Abläufen bekommst Du nicht genug Sog auf die einzelnen Abläufe!! Durch das kontinuirliche Absaugen über die Abläufe landet der Schmutz dann da wo er hin gehört IM FILTER :!: Bei der Pumpe mußt Du je nach Deinem Filtersystem eine auswählen die ca.die Hälfte des Teichinhaltes durch den Filter bekommt da kommt mehr oder weniger nur eine Red Dvil Titanium 25.000 Lieter bei 350 Watt oder ne Evo Green Stream 30.000 Lieter bei 360 Watt oder eine andere Pumpe in diesem Leistungsbereich in Frage!! Je nach art des Filters. Das ganze dann mit 50er Druckrohr zurück in den Teich und gut ist. Ich kann Dir nur zwingend Raten über Bodenabläufe zu Filtern alles andere ist Stückwerk und hat mit Proffesioneller Koihaltung nichts zu tun :!: :!: Jegliches absaugen des Teichbodens entfällt,die Mulm und Schlammablagerung ist Geschichte,geschweige denn ein Leerpumpen des Teiches zwecks Reinigung was eine ordentliche Zerstörung der Biologie mit sich führt gehört alles der Vergangenheit an!1 Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen lg.Bernd.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koimuck, post: 144156, member: 984"] Hallo bei 55.000 Lietern solltest Du ca. die Hälfte des Inhaltes also ca.25.000 -27.000 lieter die Stunde durch Deinen Filter bekommen!! Hier reichen 2 Bodenabläufe und ein Oberflächenskimmer völlig aus!! Bei mehr Abläufen bekommst Du nicht genug Sog auf die einzelnen Abläufe!! Durch das kontinuirliche Absaugen über die Abläufe landet der Schmutz dann da wo er hin gehört IM FILTER :!: Bei der Pumpe mußt Du je nach Deinem Filtersystem eine auswählen die ca.die Hälfte des Teichinhaltes durch den Filter bekommt da kommt mehr oder weniger nur eine Red Dvil Titanium 25.000 Lieter bei 350 Watt oder ne Evo Green Stream 30.000 Lieter bei 360 Watt oder eine andere Pumpe in diesem Leistungsbereich in Frage!! Je nach art des Filters. Das ganze dann mit 50er Druckrohr zurück in den Teich und gut ist. Ich kann Dir nur zwingend Raten über Bodenabläufe zu Filtern alles andere ist Stückwerk und hat mit Proffesioneller Koihaltung nichts zu tun :!: :!: Jegliches absaugen des Teichbodens entfällt,die Mulm und Schlammablagerung ist Geschichte,geschweige denn ein Leerpumpen des Teiches zwecks Reinigung was eine ordentliche Zerstörung der Biologie mit sich führt gehört alles der Vergangenheit an!1 Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiter helfen lg.Bernd. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bodenablauf ja oder nein? Wenn ja wieviele
Oben