Bodenablauf komplett dicht

Nigishiki

Mitglied
Hatte von Euch so ein Phänomen schon einmal? Ich betreue in der Familie einen 25m³ Teich, gefiltert mit einem Schwerkraft Mehrkammerfilter aus den 90ern. War am we am Teich, weil ich die UV einbauen wollte. Da bemerkte ich, dass bei öffnen des BA Kugelhahn 110er PE Rohr) kein Wasser im Filter ankam. Nur gaanz wenig.. Ohne großen Druck, ca 2-3cm kommen aus dem Rohr in den Filetr.. Ich dachte erst, der Schieber klemmt oder geht nicht richtig auf.. Wobei, wenn ich das gerade so schreibe kann ich nicht komplett ausließen dass der Schieber defekt ist.. Das Teichwasser war glockenklar und ich konnte keine offensichtliche Ansammlungen, wie z.B. Steine o.ä, am BA erkennen.
Kärcher mit Rohrreiniger rausgeholt und gespült.. Es kam immer nur Frischwasser, kein Dreck.. Ich war mit dem Schlauch weit drin (..also weit am Kugelhahn vorbei..).. Als das nichts brachte habe ich die Schmutzfräse vom Kärcher auf Dauerbetrieb fixiert, an einen Kescherstiel geklebt und von der Teichseite in den BA reingeblasen. Keine Besserung.. Leider wurde damals der Skimmer und BA vor dem Filter zusammengeführt, so dass ich mit der Hand nicht an den Kugelhahn komme, um zu prüfen ob der Hahn evtl nicht mehr richtig öffnet..

Hatte von Euch schon mal jemand so etwas? Ich bin am Ende..
 
..für die, die es interessiert... Problem behoben:
Skimmer geschlossen, BA auf, von der Teichseite mit nem 12 Bar Kompressor Schlauch ins Rohr rein. Mit Lappen Handtüchern verschlossen & Kugelhahn auf.. Man glaubt nicht, was danach an Dreck im Teich gelandet ist..
 
Problem ist mittlerweile gelöst & dann kommen die Schlauen um die Ecke und Klugscheissen..!!
..das mag ich..
..nicht!!
8(!) Wochen hatte keiner eine Antwort auf mein Problem..
Scheinbar ein gesellschaftliches Problem. Jeder weiß wie & was nicht geht, aber keiner hat Lösungen..
Ist, wie eingangs beschrieben: KEIN KG Rohr.. . Selbst wenn, wo will das Rohr in der Erde (oder der BA in Beton) denn hin..?
Der kleinste Widerstand sollte immer die Verstopfung sein..!
Jetzt bin ich mal gespannt was alle, ohne Lösungsvorschlag, glauben zu denken oder zu wissen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
Es geht nicht um Klugscheissen! Es geht darum andere, die das lesen davon zu bewahren, Scheiße zu bauen. Es ist meist nicht die gesamte Rohrleitung in Beton. Und bei nicht richtig verdichteter Erde kann bei 12bar auch das Rohr in der Erde platzen. Und ja es sind 0,5bar 5 Meter Wassersäule.
 
Naja, nur weil ein 12bar Kompressor angeschlossen war muss ja nicht die Rohrleitung auf 12bar aufgeblasen sein. Da hätten die reingestopften Tücher nicht gehalten und der "Propfen" hat sich sicherlich schon bei leichtem Überdruck gelöst.

@Nigishiki : oder musstest du ordentlich aufblasen sodass die Verstopfung mit ordentlich Druck rausgeschossen wurde?
 
..für die, die es interessiert... Problem behoben:
Skimmer geschlossen, BA auf, von der Teichseite mit nem 12 Bar Kompressor Schlauch ins Rohr rein. Mit Lappen Handtüchern verschlossen & Kugelhahn auf.. Man glaubt nicht, was danach an Dreck im Teich gelandet ist..

deshalb kann ich nicht sagen, dass eine Schwerkraft-Anlage besser als ein gepumptes System ist.
 
Moin
Es geht nicht um Klugscheissen! Es geht darum andere, die das lesen davon zu bewahren, Scheiße zu bauen. Es ist meist nicht die gesamte Rohrleitung in Beton. Und bei nicht richtig verdichteter Erde kann bei 12bar auch das Rohr in der Erde platzen. Und ja es sind 0,5bar 5 Meter Wassersäule.
War nicht böse gemeint von mir.. Das etwas kaputt geht habe ich in Kauf genommen. Sollte auch kein Tipp für alle, oder ein Allheilmittel für die Szene sein, in meinem Fall war es die Lösung. Die wollte ich teilen.

Am Ende ist jeder für sein Teich, Fische und Handeln selbst verantwortlich!
 
Oben