Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bodenablauf - nachträglich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ako-Berlin" data-source="post: 160036" data-attributes="member: 4466"><p>Hallo Fischfreunde,</p><p>nachdem uns gestern nach unserer Vorstellung und unserer Frage zum Futterproblem der neuen Kois so schön geholfen wurde, geht es jetzt an das erste Technik-Problem, das ich als Anfänger lösen muss. Die Teichbauer haben unseren Teich ja mit einer groß dimensionierten Filteranlage und kräftigen Pumpe (Aquamax 16.000) - jetzt bitte keine Oase-Diskussionen - ausgestattet. Allerdings haben wir nur einen Biosys-Skimmer, der zwar sehr gut funktioniert, den Bodenmulm aber außen vor lässt. Offiziell wollten wir ja keine Fische- daher kann ich den Leuten auch keinen Vorwurf machen und auch nicht auf Nachbesserung hoffen. Es ging ja um einen Schwimmteich. Der Boden ist nicht ganz eben, hat aber nur ein ganz leichtes Gefälle hin zur 2,10-Meter Seite. Dort möchte ich einen BA installieren. In die Teichhaut komme ich natürlich nicht mehr, den Schlauch kann ich auch nicht darunter verlegen. Meine Idee: ich nehme einen "umgedrehten Bodenablauf", der den Schlauchanschluß oben hat, schließe einen 50er-Schlauch an (mehr passt nicht) und ... nun wird es schwieriger. Der Skimmer hat nur einen Ausgang, die Pumpe liegt drinnen und hat zwar theoretisch noch einen Eingang, ich komme bloss nicht hin. Sollte ich eine Durchführung in den Skimmerkasten bohren? Oder lieber eine zusätzliche Pumpe für den BA einbauen? Der Filter steht auf der anderen Teichseite, also an den bestehenden Schlauch mit ran? Ein Vorfilter wäre auch nicht schlecht, oder? Bevor ich die Holzdecks in Angriff nehme, sollte das passieren. So ganz ist mir das Ganze noch nicht klar, aber ohne BA wird es mit dem Flow wohl nichts werden.</p><p></p><p>Was meinen die Profis? Anbei ein Bild, weitere auf unserer HP <a href="http://akoll.de/teichbau.htm" target="_blank">http://akoll.de/teichbau.htm</a></p><p></p><p>Vielen Dank und herzliche Grüße aus Bergfelde.</p><p>Andreas :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ako-Berlin, post: 160036, member: 4466"] Hallo Fischfreunde, nachdem uns gestern nach unserer Vorstellung und unserer Frage zum Futterproblem der neuen Kois so schön geholfen wurde, geht es jetzt an das erste Technik-Problem, das ich als Anfänger lösen muss. Die Teichbauer haben unseren Teich ja mit einer groß dimensionierten Filteranlage und kräftigen Pumpe (Aquamax 16.000) - jetzt bitte keine Oase-Diskussionen - ausgestattet. Allerdings haben wir nur einen Biosys-Skimmer, der zwar sehr gut funktioniert, den Bodenmulm aber außen vor lässt. Offiziell wollten wir ja keine Fische- daher kann ich den Leuten auch keinen Vorwurf machen und auch nicht auf Nachbesserung hoffen. Es ging ja um einen Schwimmteich. Der Boden ist nicht ganz eben, hat aber nur ein ganz leichtes Gefälle hin zur 2,10-Meter Seite. Dort möchte ich einen BA installieren. In die Teichhaut komme ich natürlich nicht mehr, den Schlauch kann ich auch nicht darunter verlegen. Meine Idee: ich nehme einen "umgedrehten Bodenablauf", der den Schlauchanschluß oben hat, schließe einen 50er-Schlauch an (mehr passt nicht) und ... nun wird es schwieriger. Der Skimmer hat nur einen Ausgang, die Pumpe liegt drinnen und hat zwar theoretisch noch einen Eingang, ich komme bloss nicht hin. Sollte ich eine Durchführung in den Skimmerkasten bohren? Oder lieber eine zusätzliche Pumpe für den BA einbauen? Der Filter steht auf der anderen Teichseite, also an den bestehenden Schlauch mit ran? Ein Vorfilter wäre auch nicht schlecht, oder? Bevor ich die Holzdecks in Angriff nehme, sollte das passieren. So ganz ist mir das Ganze noch nicht klar, aber ohne BA wird es mit dem Flow wohl nichts werden. Was meinen die Profis? Anbei ein Bild, weitere auf unserer HP [url=http://akoll.de/teichbau.htm]http://akoll.de/teichbau.htm[/url] Vielen Dank und herzliche Grüße aus Bergfelde. Andreas :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bodenablauf - nachträglich
Oben