Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf schon Dicht??? Heute noch Wasser auffüllen???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Masami" data-source="post: 339464" data-attributes="member: 5852"><p>24 Std Trocknungszeit,, steht drauf.</p><p>In den beiden Datenblätter aus dem Netz steht für dauerhafte anwendung unter Wasser soll es Vollausgehärtet sein.</p><p>Anderer seits kann es zur Not auch unter Wasser verwendet werden?!? :? </p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Quelle Brosil u. Teichpoint:</p><p></p><p>Er besticht durch seine optimal hohe Klebekraft. Aqua Tack ist geruchlos, oxim- isocyanat-, lösemittel- sowie siliconefrei, und reagiert unter Luftfeuchtigkeit zu einer hoch elastischen Masse von herausragender UV- und Witterungs- und Alterungsbeständigkeit aus.</p><p></p><p> </p><p>Eigenschaften:</p><p></p><p> kann unter Wasser verarbeitet werden</p><p> dauerhaft elastisch</p><p> hohe Bruchdehnungsgrenze</p><p> gut Seewasser- und Chlorwasserbeständig</p><p> hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit</p><p> Temperaturbeständig von -40°C bis +115°C</p><p> Farbe: schwarz</p><p></p><p>Anwendungsgebiete:</p><p></p><p>Abdichtungen und Verklebungen an PVC- und Kautschukfolien, Teichfolien, GFK, Bodenabläufen, Flanschen, PVC Fittingen, Stahl, Kupfer, Alu, Niro, Beton, Stein, Putz, Mauerwerk, Naturstein, Glas, Holz, Plexiglas, nicht rückfettenden Kunststoffen.</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p> Brosil Aqua - Tack</p><p></p><p>ist ein einkomponentiger Klebe- und Dichtstoff</p><p>der neuesten Generation auf der Grundbasis eines Hybrid-Prepolymers. Er besticht durch seine optimale, hohe Klebeeigenschaft (2,3 N/mm²). Brosil Aqua Tack ist naß in naß überlackierbar,</p><p> ausserdem kann Aqau Tack mit Pulverlacken beschichtet und kurzfristig während des Einbrennvorganges bis 200 °C belastet werden.</p><p>Brosil Aqua Tack ist geruchlos, isocyanat-, oxim-, lösemittel- sowie siliconefrei, reagiert unter Luftfeuchtigkeit zu einer hoch elastischen Masse von hervorragender UV- und Witterungsbeständigkeit aus.</p><p> </p><p>Anwendungsgebiete</p><p> </p><p>Abdichtungen und Verklebungen an Glas, Naturstein, Holz, Stahl, Non- Ferrostahl, Kupfer, Aluminium, Kunststoffe (nicht rückfettende), Plexiglas, PVC- und Kautschukfolien, Teichfolien, GFKs u. ä. ; Klebedichtungen unterschiedlichster Materialien, mit einander und untereinander im Container- und Wohnwagenbau, Schiffsbau, Metallbau, Wintergartenbau, Aquariengestaltung, Teichbau, Dachdecker-, Taubenabwehrbereich, Sanitär-, Malerhandwerk, etc.</p><p>Anwendungshinweise:</p><p></p><p>Für die Verarbeitung des Klebedichtstoffes müssen folgende</p><p>klimatischen Bedingungen erfüllt sein:</p><p>Lufttemperatur: mind. 5° C, max. 40° C</p><p>Untergrundtemperatur: mind. 5° C, max 35° C</p><p>Die Untergründe müssen sauber, staub und fettfrei sein.</p><p>Ein trockener Untergrund ist nicht erforderlich.</p><p>Bei Verklebungen BROSIL Aqua Tack raupen- oder punktweise</p><p>auftragen und nach einer Vorreaktionszeit von etwa 3 Minuten</p><p>die Fügeteile zusammenführen. Bei dichten flächigen Verkle-</p><p>bungen von schwach atmungs-aktiven Substraten sollte, um</p><p>eine optimale Durchhärtung zu gewährleisten, einseitig der</p><p>Untergrund mit einem feuchten Tuch oder einer Handsprüher</p><p>angefeuchtet werden.</p><p>Vorsicht: Keine „Pfützenbildung“!</p><p>Um optimale Klebe- und Dichtergebnisse zu erzielen, sollte</p><p>Brosil Aqua Tack vollständig ausreagiert sein, bevor belastet</p><p>wird, oder dauerhaft unter Wasser eingesetzt wird. Für Notre-</p><p>paraturen kann er auch direkt mit Wasser in Kontakt kommen,</p><p>bzw. unter Wasser verarbeitet werden.</p><p>Bei kritischen Untergründen ist stets eine Haft- und Verträglich-</p><p>keitsprüfung vorzunehmen.</p><p>technische Daten von Brosil Aqua - Tack</p><p></p><p>Basis Hybrid- Prepolymer</p><p>Dichte i. M. 1,54g / cm³</p><p>Shore A Härte ca. 58 + 3</p><p>Konsistenz pastös</p><p>Bruchdehnung ca.400 % (DIN 53504)</p><p>Zugfestigkeit 2,3 N/mm² (DIN 53504)</p><p>Dehnspannungswert 1,7 N/mm² (DIN 53504)</p><p>Hautbildungszeit 12 min (NK 23 / 50)</p><p>Abbindezeit: 2,5 mm / 24h(NK 23 / 50)</p><p>Verarbeitungstemperatur ca. +5°C bis ca. +40°C</p><p>Temperaturbeständigkeit ca. -35°C bis ca. 115°C</p><p> (ausreagierte Masse)</p><p>Lagerfähig: 12 Monate </p><p>Lieferform: 440 g DIN-Kartusche</p><p></p><p></p><p>Das nervt vieleicht, hatte mich so aufs Wasser einlassen gefreut. :evil: :? :evil:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Masami, post: 339464, member: 5852"] 24 Std Trocknungszeit,, steht drauf. In den beiden Datenblätter aus dem Netz steht für dauerhafte anwendung unter Wasser soll es Vollausgehärtet sein. Anderer seits kann es zur Not auch unter Wasser verwendet werden?!? :? Quelle Brosil u. Teichpoint: Er besticht durch seine optimal hohe Klebekraft. Aqua Tack ist geruchlos, oxim- isocyanat-, lösemittel- sowie siliconefrei, und reagiert unter Luftfeuchtigkeit zu einer hoch elastischen Masse von herausragender UV- und Witterungs- und Alterungsbeständigkeit aus. Eigenschaften: kann unter Wasser verarbeitet werden dauerhaft elastisch hohe Bruchdehnungsgrenze gut Seewasser- und Chlorwasserbeständig hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit Temperaturbeständig von -40°C bis +115°C Farbe: schwarz Anwendungsgebiete: Abdichtungen und Verklebungen an PVC- und Kautschukfolien, Teichfolien, GFK, Bodenabläufen, Flanschen, PVC Fittingen, Stahl, Kupfer, Alu, Niro, Beton, Stein, Putz, Mauerwerk, Naturstein, Glas, Holz, Plexiglas, nicht rückfettenden Kunststoffen. Brosil Aqua - Tack ist ein einkomponentiger Klebe- und Dichtstoff der neuesten Generation auf der Grundbasis eines Hybrid-Prepolymers. Er besticht durch seine optimale, hohe Klebeeigenschaft (2,3 N/mm²). Brosil Aqua Tack ist naß in naß überlackierbar, ausserdem kann Aqau Tack mit Pulverlacken beschichtet und kurzfristig während des Einbrennvorganges bis 200 °C belastet werden. Brosil Aqua Tack ist geruchlos, isocyanat-, oxim-, lösemittel- sowie siliconefrei, reagiert unter Luftfeuchtigkeit zu einer hoch elastischen Masse von hervorragender UV- und Witterungsbeständigkeit aus. Anwendungsgebiete Abdichtungen und Verklebungen an Glas, Naturstein, Holz, Stahl, Non- Ferrostahl, Kupfer, Aluminium, Kunststoffe (nicht rückfettende), Plexiglas, PVC- und Kautschukfolien, Teichfolien, GFKs u. ä. ; Klebedichtungen unterschiedlichster Materialien, mit einander und untereinander im Container- und Wohnwagenbau, Schiffsbau, Metallbau, Wintergartenbau, Aquariengestaltung, Teichbau, Dachdecker-, Taubenabwehrbereich, Sanitär-, Malerhandwerk, etc. Anwendungshinweise: Für die Verarbeitung des Klebedichtstoffes müssen folgende klimatischen Bedingungen erfüllt sein: Lufttemperatur: mind. 5° C, max. 40° C Untergrundtemperatur: mind. 5° C, max 35° C Die Untergründe müssen sauber, staub und fettfrei sein. Ein trockener Untergrund ist nicht erforderlich. Bei Verklebungen BROSIL Aqua Tack raupen- oder punktweise auftragen und nach einer Vorreaktionszeit von etwa 3 Minuten die Fügeteile zusammenführen. Bei dichten flächigen Verkle- bungen von schwach atmungs-aktiven Substraten sollte, um eine optimale Durchhärtung zu gewährleisten, einseitig der Untergrund mit einem feuchten Tuch oder einer Handsprüher angefeuchtet werden. Vorsicht: Keine „Pfützenbildung“! Um optimale Klebe- und Dichtergebnisse zu erzielen, sollte Brosil Aqua Tack vollständig ausreagiert sein, bevor belastet wird, oder dauerhaft unter Wasser eingesetzt wird. Für Notre- paraturen kann er auch direkt mit Wasser in Kontakt kommen, bzw. unter Wasser verarbeitet werden. Bei kritischen Untergründen ist stets eine Haft- und Verträglich- keitsprüfung vorzunehmen. technische Daten von Brosil Aqua - Tack Basis Hybrid- Prepolymer Dichte i. M. 1,54g / cm³ Shore A Härte ca. 58 + 3 Konsistenz pastös Bruchdehnung ca.400 % (DIN 53504) Zugfestigkeit 2,3 N/mm² (DIN 53504) Dehnspannungswert 1,7 N/mm² (DIN 53504) Hautbildungszeit 12 min (NK 23 / 50) Abbindezeit: 2,5 mm / 24h(NK 23 / 50) Verarbeitungstemperatur ca. +5°C bis ca. +40°C Temperaturbeständigkeit ca. -35°C bis ca. 115°C (ausreagierte Masse) Lagerfähig: 12 Monate Lieferform: 440 g DIN-Kartusche Das nervt vieleicht, hatte mich so aufs Wasser einlassen gefreut. :evil: :? :evil: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf schon Dicht??? Heute noch Wasser auffüllen???
Oben