Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Snake66" data-source="post: 48260" data-attributes="member: 427"><p><strong></strong></p><p><strong>Hallo zusammen!!</strong></p><p><strong>Ich bin neu hier und freue mich, bei euch Mitglied zu sein. Ich möchte euch zunächst meinen noch kleinen Teich vorstellen. Er ist ca. 3,50m X 2m X max 1m. Gefiltert wird er mit einem Oase Filtoclear 11000, mit integrierter UV Lampe und einer Aquamax 8000 ECO. Die Kombination kann ich für die Teichgröße wirklich empfehlen. Ich habe das ganze Jahr, trotz voller Sonneneinstrahlung glasklares, sauberes Wasser. </strong></p><p><strong>Zur Zeit leben 6 relativ kleine Kois, 5 Goldfische und unzählige Bitterlinge im Teich.</strong></p><p><strong>Nächstes Frühjahr soll es soweit sein, mein Teich soll vergrößert werden.</strong></p><p><strong>Die geplanten Maße: 4m x 3,3mx 1,7m</strong></p><p><strong>Der Filter: 5 Kammern Filter mit Vortex ( Schwerkraft )</strong></p><p><strong>UV Bitron </strong></p><p><strong>1 Skimmer</strong></p><p><strong>1 Bodenablauf</strong></p><p><strong>Und genau der ist mein erstes Anliegen an euch <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </strong></p><p><strong>Da es mir ohnehin vor dem ausschachten graut: Die Gründe ( Hanggrundstück, 40 Stufen bis in den Garten, ab 40cm Fels, 0 Chance für einen Bagger :cry: ) möchte ich das ausschachten in Grenzen halten.</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Zum Bodenablauf: Spricht eurer Meinung nach etwas dagegen, den Foliendurchbruch nicht im Boden, sondern ca 50 cm unterhalb der Wasseroberfläche , mit im Teich verlegten Rohren zum Teichgrund zu betreiben? ( weniger Erdarbeiten außerhalb des Teiches und vielleicht sogar sicherer bei Undichtigkeiten? )</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Ich freue mich auf eure Antworten.</strong></p><p><strong>Schöne Grüße und einen baldigen Frühling</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Snake66, post: 48260, member: 427"] [b] Hallo zusammen!! Ich bin neu hier und freue mich, bei euch Mitglied zu sein. Ich möchte euch zunächst meinen noch kleinen Teich vorstellen. Er ist ca. 3,50m X 2m X max 1m. Gefiltert wird er mit einem Oase Filtoclear 11000, mit integrierter UV Lampe und einer Aquamax 8000 ECO. Die Kombination kann ich für die Teichgröße wirklich empfehlen. Ich habe das ganze Jahr, trotz voller Sonneneinstrahlung glasklares, sauberes Wasser. Zur Zeit leben 6 relativ kleine Kois, 5 Goldfische und unzählige Bitterlinge im Teich. Nächstes Frühjahr soll es soweit sein, mein Teich soll vergrößert werden. Die geplanten Maße: 4m x 3,3mx 1,7m Der Filter: 5 Kammern Filter mit Vortex ( Schwerkraft ) UV Bitron 1 Skimmer 1 Bodenablauf Und genau der ist mein erstes Anliegen an euch :D Da es mir ohnehin vor dem ausschachten graut: Die Gründe ( Hanggrundstück, 40 Stufen bis in den Garten, ab 40cm Fels, 0 Chance für einen Bagger :cry: ) möchte ich das ausschachten in Grenzen halten. Zum Bodenablauf: Spricht eurer Meinung nach etwas dagegen, den Foliendurchbruch nicht im Boden, sondern ca 50 cm unterhalb der Wasseroberfläche , mit im Teich verlegten Rohren zum Teichgrund zu betreiben? ( weniger Erdarbeiten außerhalb des Teiches und vielleicht sogar sicherer bei Undichtigkeiten? ) Ich freue mich auf eure Antworten. Schöne Grüße und einen baldigen Frühling [/b] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf
Oben