Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ralf_N" data-source="post: 77310" data-attributes="member: 574"><p><em>Karpfenteiche müssen im Herbst abgefischt werden. Deshalb erhält jeder Karpfenteich ein Ablaufbauwerk, den sog. Mönch. Er enthält einen Ablauf auf Höhe des Teichbodens, so dass der Teich vollständig entleert werden kann. Der Teichboden wird in Form eines sehr flachen Trichters auf den Mönch zu angelegt. So sammeln sich die Fische beim Ablassen mit dem abnehmenden Wasserstand vor dem Mönch.</em></p><p><em></em></p><p><em>Der Mönch selbst besteht aus einem Kasten über dem Ablaufrohr, in den zwei parallele Reihen von Staubrettern eingesetzt werden können. Die ablaufseitige (dem Inneren des Kastens zugewandte) Reihe von Brettern wird so hoch eingesetzt, wie der Wasserstand sein soll (Staubretter). Die teichseitige Reihe von Brettern beginnt über dem Teichboden mit einem Gittereinsatz, durch den das Tiefenwasser eintreten und zwischen den beiden Bretterreihen aufsteigen kann, um schließlich über das ablaufseitige Staubrett abzustürzen in das Ablaufrohr.</em></p><p></p><p><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Karpfenteich" target="_blank">Quelle</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ralf_N, post: 77310, member: 574"] [i]Karpfenteiche müssen im Herbst abgefischt werden. Deshalb erhält jeder Karpfenteich ein Ablaufbauwerk, den sog. Mönch. Er enthält einen Ablauf auf Höhe des Teichbodens, so dass der Teich vollständig entleert werden kann. Der Teichboden wird in Form eines sehr flachen Trichters auf den Mönch zu angelegt. So sammeln sich die Fische beim Ablassen mit dem abnehmenden Wasserstand vor dem Mönch. Der Mönch selbst besteht aus einem Kasten über dem Ablaufrohr, in den zwei parallele Reihen von Staubrettern eingesetzt werden können. Die ablaufseitige (dem Inneren des Kastens zugewandte) Reihe von Brettern wird so hoch eingesetzt, wie der Wasserstand sein soll (Staubretter). Die teichseitige Reihe von Brettern beginnt über dem Teichboden mit einem Gittereinsatz, durch den das Tiefenwasser eintreten und zwischen den beiden Bretterreihen aufsteigen kann, um schließlich über das ablaufseitige Staubrett abzustürzen in das Ablaufrohr.[/i] [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Karpfenteich]Quelle[/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenablauf ?
Oben