Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenfilter Filtergraben
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Robert" data-source="post: 301834" data-attributes="member: 6454"><p>Hallo Koigemeinde </p><p>Ich möchte das Thema Bodenfilter nochmal aufrollen!</p><p>Habe vor mir einen 1m breiten 0,80 tiefen und 6m langen Filtergraben/Bodenfilter zu bauen!</p><p>2 Fragen dazu!</p><p></p><p>1.Welches Substrat ist denn nun das Beste!</p><p>-gebrochener Blähton </p><p>-Lava 8/16 oder 16/32</p><p>Hab in meinen alten Bodenfilter auch gebrochen Blähton verwendet und jetz ist er dicht! </p><p>(gespeist wurde er mit Wasser nach der Filteranlage mit Siebfilter)</p><p>Aber natürlich hat er ne riesen Oberfläche und die Wurzeln sind super durchs Substart gekommen!</p><p></p><p>Beil Lava hab ich die Angst, das die Schilfwurzeln nicht wirklich gut durchs Gestein wachsen können und das eine Feinfilterung nicht so gut von statten geht!</p><p>Dafür kann es vielleicht Phosphat durch Eisenverbindungen im Gesstein besser binden und die Standzeit sollte sich mehr als verdreifachen?</p><p><strong></strong></p><p><strong>Was würdet ihr, wenn ihr heute bauen müsstet, verwenden?</strong></p><p></p><p>2. die optimalste Pflanze ist ja Schilf aber was für Folie muss ich mindestens verwenden das sie nicht kaputt geht?</p><p></p><p>Dankt Euch</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Robert, post: 301834, member: 6454"] Hallo Koigemeinde Ich möchte das Thema Bodenfilter nochmal aufrollen! Habe vor mir einen 1m breiten 0,80 tiefen und 6m langen Filtergraben/Bodenfilter zu bauen! 2 Fragen dazu! 1.Welches Substrat ist denn nun das Beste! -gebrochener Blähton -Lava 8/16 oder 16/32 Hab in meinen alten Bodenfilter auch gebrochen Blähton verwendet und jetz ist er dicht! (gespeist wurde er mit Wasser nach der Filteranlage mit Siebfilter) Aber natürlich hat er ne riesen Oberfläche und die Wurzeln sind super durchs Substart gekommen! Beil Lava hab ich die Angst, das die Schilfwurzeln nicht wirklich gut durchs Gestein wachsen können und das eine Feinfilterung nicht so gut von statten geht! Dafür kann es vielleicht Phosphat durch Eisenverbindungen im Gesstein besser binden und die Standzeit sollte sich mehr als verdreifachen? [b] Was würdet ihr, wenn ihr heute bauen müsstet, verwenden?[/b] 2. die optimalste Pflanze ist ja Schilf aber was für Folie muss ich mindestens verwenden das sie nicht kaputt geht? Dankt Euch [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenfilter Filtergraben
Oben