Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenplatte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 594509" data-attributes="member: 9353"><p>Servus,</p><p></p><p>das Teil soll 10m lang werden in Worten <strong>"Zehn Meter" </strong>und Ihr empfehlt ihm ohne Bodenplatte sprich die Wände haben keine Einspannung (!) ... wenn das halten soll dann darf mit der Hinterfüllung des Teiches erst mit dem Einlaufen des Wasser begonnen werden (!)</p><p></p><p>später mal denn Teich einfach auspumpen warum auch immer geht da nimmer (!) denn eventl. Erdfeuchte und der Erdruck auf diese Wände können dann schnell zum Totalschaden für den Teich werden (!)</p><p></p><p> Mensch Leute denkt einfach mal beim Schreiben ... nicht jeder hat felsenharten Lehmboden es gibt zig verschiedene Böden (da hilft auch der Zusatz "gewachsener Boden nix) wie Auelehm z.b die mit Wasser zum laufen beginnen ... bei solch einem Boden bekommt Ihr nicht mal den Rohbau schadensfrei hin (!) </p><p></p><p>ob Fundament oder Bopla die Wände bei solchen Spannweiten sollten schon eine Einspannung haben (!) ... wenn´s aber einfach nur billig sein soll kauft ein Fetigbecken vom Obi oder einfach ein Loch buddeln Folie und Wasser rein ... für ein paar Kröten reicht so ein Tümpel allemal.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 594509, member: 9353"] Servus, das Teil soll 10m lang werden in Worten [B]"Zehn Meter" [/B]und Ihr empfehlt ihm ohne Bodenplatte sprich die Wände haben keine Einspannung (!) ... wenn das halten soll dann darf mit der Hinterfüllung des Teiches erst mit dem Einlaufen des Wasser begonnen werden (!) später mal denn Teich einfach auspumpen warum auch immer geht da nimmer (!) denn eventl. Erdfeuchte und der Erdruck auf diese Wände können dann schnell zum Totalschaden für den Teich werden (!) Mensch Leute denkt einfach mal beim Schreiben ... nicht jeder hat felsenharten Lehmboden es gibt zig verschiedene Böden (da hilft auch der Zusatz "gewachsener Boden nix) wie Auelehm z.b die mit Wasser zum laufen beginnen ... bei solch einem Boden bekommt Ihr nicht mal den Rohbau schadensfrei hin (!) ob Fundament oder Bopla die Wände bei solchen Spannweiten sollten schon eine Einspannung haben (!) ... wenn´s aber einfach nur billig sein soll kauft ein Fetigbecken vom Obi oder einfach ein Loch buddeln Folie und Wasser rein ... für ein paar Kröten reicht so ein Tümpel allemal. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Bodenplatte
Oben