Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 50845" data-attributes="member: 338"><p>ich möchte den schwerkraftfilter sehen der der mit einen siebfilter funktioniert.das wasser muss vollflächig durch das sieb nach 1 tag spätestens sitzt das sieb zu die pumpe in der letzten kammer läuft trocken weil nicht mehr genug wasser nach kommt.</p><p>ich habe in meiner ersten kammer einen freistehenden korb aus fliegengitter das wasser läuft seitlich inden korb fließt durch die vier wände 2,5m2 weiter durch eine japanmatte in die nächste kammer vollflächig durch 3 weiter japanmatten u. eine 10cm dicke schaumstoffmatte zu den biokammern am ende kommt trinkwasserqualität heraus.der korb muss in der algenzeit alle zwei tage geleert werden weil sich sonst das fliegengitter zusetzt die erste japanmatte wird alle vier tage gereinigt.der reinigungsvorgang dauert ca. 5 min. der filter hat 2m3 der teich 100m2 bzw 40m3.</p><p>das fliegengitter bekommst du für ein paar euro das gestell habe ich aus aluwinkel zusammen geschraubt.</p><p>durch den filter fließen 45 000 liter pro stunde</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 50845, member: 338"] ich möchte den schwerkraftfilter sehen der der mit einen siebfilter funktioniert.das wasser muss vollflächig durch das sieb nach 1 tag spätestens sitzt das sieb zu die pumpe in der letzten kammer läuft trocken weil nicht mehr genug wasser nach kommt. ich habe in meiner ersten kammer einen freistehenden korb aus fliegengitter das wasser läuft seitlich inden korb fließt durch die vier wände 2,5m2 weiter durch eine japanmatte in die nächste kammer vollflächig durch 3 weiter japanmatten u. eine 10cm dicke schaumstoffmatte zu den biokammern am ende kommt trinkwasserqualität heraus.der korb muss in der algenzeit alle zwei tage geleert werden weil sich sonst das fliegengitter zusetzt die erste japanmatte wird alle vier tage gereinigt.der reinigungsvorgang dauert ca. 5 min. der filter hat 2m3 der teich 100m2 bzw 40m3. das fliegengitter bekommst du für ein paar euro das gestell habe ich aus aluwinkel zusammen geschraubt. durch den filter fließen 45 000 liter pro stunde [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?
Oben