Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 51505" data-attributes="member: 338"><p>hallo globetrotter</p><p>du hast den vollmond vergessen die schwerkraft verändert sich </p><p>siehe ebbe u. flut?</p><p>der winkelgrad spielt nur eine bedingte rolle es hängt vom radius ab</p><p>je grösser um so besser.</p><p>bei mehre rohre grössere durchflußmenge da auf jedes der gleiche wasserdruck liegt jedoch bei schwerkraft abhängig von der fördermenge der pumpe</p><p>die rohre dürfen nie zusammen geführt werden in ein gemeinsames</p><p>jedes soll ein zugschieber haben um die sogwirkung einzustellen</p><p>auch unterschiedliche längen haben eine auswirkung</p><p>KG rohre sind nicht für ständigen wasserdruck gedacht aus dem grunde habe ich 110 saug/druckschläuche genommen sind nur unwesendlich teurer bögen werden im grossen radius gelegt</p><p></p><p>mein teich hat drei becken die durch eine flachzone 40cm verbunden sind die becken haben unterschiedliche tiefen 1,5-2m</p><p>bei teichlänge von 22m ist der filter 25m entfernt da braucht man schon 110 schläuche</p><p>3 für die skimmer 3 für den bodenablauf</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 51505, member: 338"] hallo globetrotter du hast den vollmond vergessen die schwerkraft verändert sich siehe ebbe u. flut? der winkelgrad spielt nur eine bedingte rolle es hängt vom radius ab je grösser um so besser. bei mehre rohre grössere durchflußmenge da auf jedes der gleiche wasserdruck liegt jedoch bei schwerkraft abhängig von der fördermenge der pumpe die rohre dürfen nie zusammen geführt werden in ein gemeinsames jedes soll ein zugschieber haben um die sogwirkung einzustellen auch unterschiedliche längen haben eine auswirkung KG rohre sind nicht für ständigen wasserdruck gedacht aus dem grunde habe ich 110 saug/druckschläuche genommen sind nur unwesendlich teurer bögen werden im grossen radius gelegt mein teich hat drei becken die durch eine flachzone 40cm verbunden sind die becken haben unterschiedliche tiefen 1,5-2m bei teichlänge von 22m ist der filter 25m entfernt da braucht man schon 110 schläuche 3 für die skimmer 3 für den bodenablauf [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Bogensiebfilter als Schwerkraftversion?
Oben