Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bonsai kommt er in die Herbstphase
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 388305" data-attributes="member: 6035"><p>bitte noch ein foto vom stammansatz. da sieht die rinde geschädigt aus.</p><p></p><p> wenn er wirklich fachman wäre, würde er bonsai nicht in normale erde pflanzen und wissen, dass der juni für solche aktionen schon reichich spät ist.</p><p></p><p>1.- weil es zu staunässe kommen kann/wird (auch wenn das wasser nach dem gießen unten abfließt, saugt sich die erde extrem voll)</p><p>2.- das erhöht das risiko einer pilzinfektion um ein vielfaches</p><p>3.- es kann nicht gezielt gedüngt werden, da keine kontrolle über nährstoffgehalt im boden</p><p>4.- kontrolle der feuchtigkeitsverteilung im substrat nahezu unmögich</p><p></p><p>da muss schnell abhilfe geschaffen werden, wobei ich persönlich, jetzt nichts weiter machen würde, als den baum an eine ruhige ecke zu stellen, den boden mäßig feucht halten und zum winter hin, wie oben beschrieben, rindenmulsch, windstille schattige ecke suchen und jeden abend ein gebet zum bonsaigott :wink: </p><p></p><p>mit anderen worten... der mann hat die teile im garten stehen, und wenn ein interessent kommt, wird der baum ausgegraben, die wurzeln passend zum topf geschnippelt und rein mit dem teil in die erde?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 388305, member: 6035"] bitte noch ein foto vom stammansatz. da sieht die rinde geschädigt aus. wenn er wirklich fachman wäre, würde er bonsai nicht in normale erde pflanzen und wissen, dass der juni für solche aktionen schon reichich spät ist. 1.- weil es zu staunässe kommen kann/wird (auch wenn das wasser nach dem gießen unten abfließt, saugt sich die erde extrem voll) 2.- das erhöht das risiko einer pilzinfektion um ein vielfaches 3.- es kann nicht gezielt gedüngt werden, da keine kontrolle über nährstoffgehalt im boden 4.- kontrolle der feuchtigkeitsverteilung im substrat nahezu unmögich da muss schnell abhilfe geschaffen werden, wobei ich persönlich, jetzt nichts weiter machen würde, als den baum an eine ruhige ecke zu stellen, den boden mäßig feucht halten und zum winter hin, wie oben beschrieben, rindenmulsch, windstille schattige ecke suchen und jeden abend ein gebet zum bonsaigott :wink: mit anderen worten... der mann hat die teile im garten stehen, und wenn ein interessent kommt, wird der baum ausgegraben, die wurzeln passend zum topf geschnippelt und rein mit dem teil in die erde? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bonsai kommt er in die Herbstphase
Oben