Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bonsai kommt er in die Herbstphase
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 388337" data-attributes="member: 369"><p>....eieieieieieieeiiie topfen im Juni.......sorry das kann dann kein Fachmann sein......und das schafft auch nicht jeder Baum zu überstehen......soweit so gut; Die gekürzten Haupt- und Haarwurzeln haben gelitten und dann stand der Baum viel zu nass. Die Folge daraus, braun werdende Blattenden, da ist das Wasser nicht mehr hin gekommen. So wie es weiter aussieht, war in diesem Jahr nur Blattbildung und keine richtige Triebbildung vorhanden, der Baum hat den ganzen Sommer gekämpft. Gönn ihm ne Erholung, </p><p></p><p>die Tipps die Pischi gab sind genau richtig, mehr könnte ich dazu auch nicht sagen.....</p><p></p><p>Zum Winter mal meine Erfahrung: </p><p>Einheimischer Buche als Bonsai, mit Topf in Erde eingegraben ist eine gut Überwinterungsmöglichkeit; dazu noch eine Reisig Abdeckung drum rum gesteckt (Stamm- und Astschutz), ggf. die Zwischenräume mit Laub füllen (Schutz bei starken kalten Winden).</p><p></p><p> Bäume mit brüchigen Ästen werden mit Bambusstangen gestützt (Bruchschutz bei Schnee) bei starken Frösten (wenn der Wettermann sowas in den Nachrichten ankündigt), bessere ich sogar ggf. einzelne Bäume nach und wickel noch Bläschen- bzw. Noppenfolie drum :wink: </p><p></p><p>Besondere Bäume die empfindlich(er) sind, kommen in die Indoorüberwinterung, einzelne extrem empfindliche Bäume sogar dann noch in ein extra Minigewächshaus in das Indoowinterlager......</p><p></p><p>Lg</p><p>Iris</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 388337, member: 369"] ....eieieieieieieeiiie topfen im Juni.......sorry das kann dann kein Fachmann sein......und das schafft auch nicht jeder Baum zu überstehen......soweit so gut; Die gekürzten Haupt- und Haarwurzeln haben gelitten und dann stand der Baum viel zu nass. Die Folge daraus, braun werdende Blattenden, da ist das Wasser nicht mehr hin gekommen. So wie es weiter aussieht, war in diesem Jahr nur Blattbildung und keine richtige Triebbildung vorhanden, der Baum hat den ganzen Sommer gekämpft. Gönn ihm ne Erholung, die Tipps die Pischi gab sind genau richtig, mehr könnte ich dazu auch nicht sagen..... Zum Winter mal meine Erfahrung: Einheimischer Buche als Bonsai, mit Topf in Erde eingegraben ist eine gut Überwinterungsmöglichkeit; dazu noch eine Reisig Abdeckung drum rum gesteckt (Stamm- und Astschutz), ggf. die Zwischenräume mit Laub füllen (Schutz bei starken kalten Winden). Bäume mit brüchigen Ästen werden mit Bambusstangen gestützt (Bruchschutz bei Schnee) bei starken Frösten (wenn der Wettermann sowas in den Nachrichten ankündigt), bessere ich sogar ggf. einzelne Bäume nach und wickel noch Bläschen- bzw. Noppenfolie drum :wink: Besondere Bäume die empfindlich(er) sind, kommen in die Indoorüberwinterung, einzelne extrem empfindliche Bäume sogar dann noch in ein extra Minigewächshaus in das Indoowinterlager...... Lg Iris [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Bonsai kommt er in die Herbstphase
Oben