Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 382169" data-attributes="member: 5099"><p>hallo emanuel,</p><p></p><p>finde deinen beitrag auch gut. finde aber, das man alles in relation sehen sollte. nicht das die neueinsteiger jetzt denken, "haue mir den teich mit haselnussblättern voll und mehr brauch ich nicht."</p><p></p><p>warum tonmineralien? ist für mich genauso sinnlos. wenn ich jede woche einen wasserwechsel mache, bringe ich damit genauso viel mineralien und spurenelemente mit in den teich, wie bei den von dir angesprochenen produkten.</p><p></p><p>man sollte die mudponds auch nicht als dreckig bezeichnen, auch wenn es den anschein macht. nach solch guten boden können wir hier lange suchen oder auch noch soviel in den teich geben. aber nichts desto trotz, werden auch bei den mudponds regelmäßig wasserwechsel gemacht oder frischwasser nachgefüllt. sie können es sich dort leisten, da sie es direkt aus den bergen beziehen. :wink: </p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 382169, member: 5099"] hallo emanuel, finde deinen beitrag auch gut. finde aber, das man alles in relation sehen sollte. nicht das die neueinsteiger jetzt denken, "haue mir den teich mit haselnussblättern voll und mehr brauch ich nicht." warum tonmineralien? ist für mich genauso sinnlos. wenn ich jede woche einen wasserwechsel mache, bringe ich damit genauso viel mineralien und spurenelemente mit in den teich, wie bei den von dir angesprochenen produkten. man sollte die mudponds auch nicht als dreckig bezeichnen, auch wenn es den anschein macht. nach solch guten boden können wir hier lange suchen oder auch noch soviel in den teich geben. aber nichts desto trotz, werden auch bei den mudponds regelmäßig wasserwechsel gemacht oder frischwasser nachgefüllt. sie können es sich dort leisten, da sie es direkt aus den bergen beziehen. :wink: mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
Oben