Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Emanuel" data-source="post: 382873" data-attributes="member: 9276"><p><strong>natürliche Selektion</strong></p><p></p><p>Lieber Koi-Freund Kin-gin-rin</p><p>Ich weiss nicht wie viel du von Fisch-Zucht verstehst, aber anscheinend wenig von natürlicher Selektion in Jung-Koi-Teichen.(von der Larve bis zum K1) Wie du feststellst befasse mich auch nicht mit japanischer Namensgebung, sondern habe Brokatkarpfen. Interessant ist dass der Handel wie Private, meine Jungfische, aus meiner kleinen Hobby-Zucht schätzen! (Produktion 2011/ 5000 Fische) Unter welchen Namen und Provenienz die dann im Handel verkauft, werden ist mir egal.</p><p>Wenn du meine Berichte auch von den Temperaturen in den Teichen gelesen hast, ist dir vielleicht entgangen, dass ich ohne Frischwasserzufuhr auch nicht auskommen würde. Unter den Grossen (-bis 80cm+)habe ich in den letzten 8 Jahren einen einzigen Verlust gehabt, das ist der Karpfen den mein Sohn in den Händen hält auf dem Avatar-Bild. Unser BuBu(15 kg und gut 105 cm), ja durch meine Schuld, beim Umsetzen für Nachzucht, hat er sich an den Kiemen verletzt und sich dann nicht mehr erholen können. </p><p>Wenn ich hier im Forum schreibe, dann plädiere ich für möglichst natürliche Haltung (auch in der Nachzucht, also ohne Betäuben,Streifen usw.) Klar habe ich einige Geheimnisse die ich aber nicht preisgebe! Aber ich möchte doch noch für EM eine kleine Lanze brechen! Richtig angewendet wirken sie Wunder,so auch in der Bio-Forellenzucht, wen`s interessiert kann googeln unter Bio-Forellen-Zucht, Flückiger in Üerkheim (Aargau Schweiz). Das gleich gilt auch für Kanne, dazu kann vielleicht Forenmitglied Andi Mac Koi,etwas schreiben. </p><p>Grüsse an Alle</p><p>Ema</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Emanuel, post: 382873, member: 9276"] [b]natürliche Selektion[/b] Lieber Koi-Freund Kin-gin-rin Ich weiss nicht wie viel du von Fisch-Zucht verstehst, aber anscheinend wenig von natürlicher Selektion in Jung-Koi-Teichen.(von der Larve bis zum K1) Wie du feststellst befasse mich auch nicht mit japanischer Namensgebung, sondern habe Brokatkarpfen. Interessant ist dass der Handel wie Private, meine Jungfische, aus meiner kleinen Hobby-Zucht schätzen! (Produktion 2011/ 5000 Fische) Unter welchen Namen und Provenienz die dann im Handel verkauft, werden ist mir egal. Wenn du meine Berichte auch von den Temperaturen in den Teichen gelesen hast, ist dir vielleicht entgangen, dass ich ohne Frischwasserzufuhr auch nicht auskommen würde. Unter den Grossen (-bis 80cm+)habe ich in den letzten 8 Jahren einen einzigen Verlust gehabt, das ist der Karpfen den mein Sohn in den Händen hält auf dem Avatar-Bild. Unser BuBu(15 kg und gut 105 cm), ja durch meine Schuld, beim Umsetzen für Nachzucht, hat er sich an den Kiemen verletzt und sich dann nicht mehr erholen können. Wenn ich hier im Forum schreibe, dann plädiere ich für möglichst natürliche Haltung (auch in der Nachzucht, also ohne Betäuben,Streifen usw.) Klar habe ich einige Geheimnisse die ich aber nicht preisgebe! Aber ich möchte doch noch für EM eine kleine Lanze brechen! Richtig angewendet wirken sie Wunder,so auch in der Bio-Forellenzucht, wen`s interessiert kann googeln unter Bio-Forellen-Zucht, Flückiger in Üerkheim (Aargau Schweiz). Das gleich gilt auch für Kanne, dazu kann vielleicht Forenmitglied Andi Mac Koi,etwas schreiben. Grüsse an Alle Ema [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
Oben