Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 382952" data-attributes="member: 7611"><p>Hallo Nicole,</p><p></p><p>warum sollten die Fadenalgen kurzfristig verschwinden, wenn sie bereits vorhanden sind? Die Mikroben sind doch kein Algizid. Die Mikros helfen bei der Vorbeugung. </p><p>Warum sollte der pH-Wert nicht mehr schwanken? Die Mikros sind doch kein Säureregulator.</p><p>Nach Deiner Aussage fühlen sich die Fische doch wohl.</p><p></p><p>Wenn diese Werte langfristig stabil und positiv bleiben, könnte es an den Mikros liegen?</p><p></p><p>Siehe oben.</p><p></p><p>Und möglicherweise noch wohler durch die Mikros.</p><p></p><p>Nein, die Mikros verleihen den Koi keine Flügel. :wink: </p><p></p><p>Und möglicherweise ist genau das der gewünschte Effekt, es passiert auf den ersten Blick betrachtet nichts. Aber das ganze System Teich/Koi ist langfristig stabiler durch die Mikros.</p><p></p><p>Bei Kanne gebe ich Dir durchaus recht, bei "gemischten" Mikros wie Aqua 5 dry, EM etc. halte ich Deine Schlussfolgerung für nicht gerechtfertigt. </p><p>In China werden ca. 10000 Tonnen, teilweise speziell designte Mikromischungen, in der Aquakultur und Koizucht pro Jahr zum Einsatz gebracht. Ganze Universitäten arbeiten an dieser Thematik. Glaubst Du ernsthaft, die werfen das Geld dafür nutzlos aus dem Fenster bzw. in die Teiche?</p><p>Eines können die Mikros allerdings sicher nicht, unrealistische Vorstellungen der Anwender erfüllen oder gar Wunder wirken.</p><p></p><p>Gruß Mikrobe</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 382952, member: 7611"] Hallo Nicole, warum sollten die Fadenalgen kurzfristig verschwinden, wenn sie bereits vorhanden sind? Die Mikroben sind doch kein Algizid. Die Mikros helfen bei der Vorbeugung. Warum sollte der pH-Wert nicht mehr schwanken? Die Mikros sind doch kein Säureregulator. Nach Deiner Aussage fühlen sich die Fische doch wohl. Wenn diese Werte langfristig stabil und positiv bleiben, könnte es an den Mikros liegen? Siehe oben. Und möglicherweise noch wohler durch die Mikros. Nein, die Mikros verleihen den Koi keine Flügel. :wink: Und möglicherweise ist genau das der gewünschte Effekt, es passiert auf den ersten Blick betrachtet nichts. Aber das ganze System Teich/Koi ist langfristig stabiler durch die Mikros. Bei Kanne gebe ich Dir durchaus recht, bei "gemischten" Mikros wie Aqua 5 dry, EM etc. halte ich Deine Schlussfolgerung für nicht gerechtfertigt. In China werden ca. 10000 Tonnen, teilweise speziell designte Mikromischungen, in der Aquakultur und Koizucht pro Jahr zum Einsatz gebracht. Ganze Universitäten arbeiten an dieser Thematik. Glaubst Du ernsthaft, die werfen das Geld dafür nutzlos aus dem Fenster bzw. in die Teiche? Eines können die Mikros allerdings sicher nicht, unrealistische Vorstellungen der Anwender erfüllen oder gar Wunder wirken. Gruß Mikrobe [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
Oben