Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 383369" data-attributes="member: 989"><p>"lach" - okay, das war wohl etwas zuviel Frust auf einem Mal.</p><p>Ist halt der neue Teich, jetzt, nach 3 Jahren war der 1.Sommer, wo sich das System eingespielt hat..aber hätten wir nicht mit dem Gedanken gespielt, alles so umzubauen, das es koigerecht ist, wäre alles nicht passiert, allerdings ist es müßig, darüber zu spekulieren.</p><p>Stillstand ist Rückschritt und eigentlich bin ich ja auch langsam zufrieden mit dem System.</p><p>Es ist halt eine Veränderung, wo man erst hineinwachsen mußte und da 8 Jahre nichts passiert ist, war das ein wenig viel auf einmal.</p><p>Und klaro, man sucht die Fehler erstmal überall, wenn man Frust hat, zb Fadenalgen kannten wir überhaupt nicht, hatten wir nie gehabt, nur Schwebealgen.</p><p>Aber, Dirk, auch das wird sich einspielen, man wächst ja mit seinen Aufgaben.</p><p>Wir haben auf 45 000 Liter auch nur 13 Fische und 2 Störe und das ist auch gut so.</p><p>Der größte Koi ist ca. 50cm, die anderen alle kleiner. Von einem Riesenbestand sehe ich ebenfalls ab.</p><p>Nächstes Jahr werden 2 Stück einziehen und einige wieder ausziehen, so das ich weiterhin wenig Fisch auf viel Wasser habe. Das ist der Plan :thumleft: , um das System nicht zu überlasten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 383369, member: 989"] "lach" - okay, das war wohl etwas zuviel Frust auf einem Mal. Ist halt der neue Teich, jetzt, nach 3 Jahren war der 1.Sommer, wo sich das System eingespielt hat..aber hätten wir nicht mit dem Gedanken gespielt, alles so umzubauen, das es koigerecht ist, wäre alles nicht passiert, allerdings ist es müßig, darüber zu spekulieren. Stillstand ist Rückschritt und eigentlich bin ich ja auch langsam zufrieden mit dem System. Es ist halt eine Veränderung, wo man erst hineinwachsen mußte und da 8 Jahre nichts passiert ist, war das ein wenig viel auf einmal. Und klaro, man sucht die Fehler erstmal überall, wenn man Frust hat, zb Fadenalgen kannten wir überhaupt nicht, hatten wir nie gehabt, nur Schwebealgen. Aber, Dirk, auch das wird sich einspielen, man wächst ja mit seinen Aufgaben. Wir haben auf 45 000 Liter auch nur 13 Fische und 2 Störe und das ist auch gut so. Der größte Koi ist ca. 50cm, die anderen alle kleiner. Von einem Riesenbestand sehe ich ebenfalls ab. Nächstes Jahr werden 2 Stück einziehen und einige wieder ausziehen, so das ich weiterhin wenig Fisch auf viel Wasser habe. Das ist der Plan :thumleft: , um das System nicht zu überlasten. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
bräunliches wasser
Oben