Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brauch hilfe wegen koi teich bauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="curtney" data-source="post: 350802" data-attributes="member: 8616"><p>Hallo,</p><p>vielleicht ist es ja doch möglich. Den Filter baust du dir aus 4 Regentonnen. </p><p>Bodenablauf wäre schon besser. Und ein Oberflächenskimmer muss eigentlich auch sein. Ich hab noch einen übrig. Falls du Interesse hast melde dich einfach. </p><p></p><p>Bei einem Teich vom 15000 L benötigst du ein Wasservolumen von 1500 L. Also 10%. </p><p></p><p><span style="color: blue">Mein Vorschlag:</span></p><p><span style="color: blue"></span></p><p>Erste Tonne :arrow: Vortex</p><p>Zweite Tonne :arrow: Bürsten (kannst du gebraucht in den Foren günstig kaufen)</p><p>Dritte Tonne :arrow: Japanmatten (diese Tonne sollte rechteckig sein)</p><p>Vierte Tonne :arrow: Helix schwimmend</p><p>Eine kleine Tonne für die Pumpe solltest du als letztes hinstellen. Und hier auch die UVC platzieren. Hier kannst du einen Bypass am besten installieren.</p><p></p><p>Ich würde alles auf eine Ebene machen. Im Schwerkraftsysthem geht es einfach besser. </p><p></p><p>Lass dich nicht ermutigen. Unser erster Teich hat auch nicht mehr gekostet. Es hat auch einigermaßen funktioniert. Ich fand halt einfach das die Koi wenn sie mal groß sind Bewegungsfreiheit benötigen um artgerecht gehalten zu werden.</p><p></p><p></p><p>Gruß Heike</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="curtney, post: 350802, member: 8616"] Hallo, vielleicht ist es ja doch möglich. Den Filter baust du dir aus 4 Regentonnen. Bodenablauf wäre schon besser. Und ein Oberflächenskimmer muss eigentlich auch sein. Ich hab noch einen übrig. Falls du Interesse hast melde dich einfach. Bei einem Teich vom 15000 L benötigst du ein Wasservolumen von 1500 L. Also 10%. [color=blue]Mein Vorschlag: [/color] Erste Tonne :arrow: Vortex Zweite Tonne :arrow: Bürsten (kannst du gebraucht in den Foren günstig kaufen) Dritte Tonne :arrow: Japanmatten (diese Tonne sollte rechteckig sein) Vierte Tonne :arrow: Helix schwimmend Eine kleine Tonne für die Pumpe solltest du als letztes hinstellen. Und hier auch die UVC platzieren. Hier kannst du einen Bypass am besten installieren. Ich würde alles auf eine Ebene machen. Im Schwerkraftsysthem geht es einfach besser. Lass dich nicht ermutigen. Unser erster Teich hat auch nicht mehr gekostet. Es hat auch einigermaßen funktioniert. Ich fand halt einfach das die Koi wenn sie mal groß sind Bewegungsfreiheit benötigen um artgerecht gehalten zu werden. Gruß Heike [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Brauch hilfe wegen koi teich bauen
Oben