Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Brauche dringend Hilfe wegen Nitrit im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 609773" data-attributes="member: 7611"><p>Der hat sich halt auch die wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu dem Thema genauer angeschaut. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f60e.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-smilie="6"data-shortname=":cool:" /></p><p>Nur ein Beispiel, in einer Veröffentlichung wird die LC50 für Karpfen bei Anwesenheit von 10 mg Chlorid/l mit über 40 mg Nitrit/l! angegeben.</p><p>Niedrige Temperaturen, hohe Alkalinität und Gesamthärte oder selbst 1-2 mg Chlorid/l senken die Giftigkeit von Nitrit drastisch.</p><p>Natürlich sollten nicht zu viele Stressfaktoren zusammenkommen, in dem Falle z.B. zusätzlich niedrige Sauerstoffsättigung. Aber diese teilweise "Panikmache" bei 0,1-0,4mg Nitrit/l, und daraus resultierende hektische Reaktionen, sind eher kontraproduktiv für die Gesundheit der Koi. Die massiven Wasserwechsel waren aus meiner Sicht sehr viel stressiger für die Koi als das Nitrit.</p><p>Die Familie der Cypriniden gehört zu den unempfindlichsten Fischarten bezogen auf Nitrit. Ist eigentlich auch logisch wenn man die Lebensweise in Betracht zieht. Ein auf Nitrit (und Ammonium) empfindlicher Fisch würde kaum ständig im Schlamm und Moder wühlen.</p><p>Offenbar wurden oftmals die Werte für die Regenbogenforelle von einigen "Experten" einfach auf Karpfen/Koi übertragen. Denn die sind wirklich empfindlich auf Nitrit. Bei denen liegt der Wert für LC 50 bei ca. 0,2 mg/l.</p><p></p><p>Ein erhöhter Nitritwert zeigt vor allem eines, mit dem Teich- bzw. Filtersystem stimmt was nicht. Dafür sind die NOB ein sehr guter Indikator.</p><p></p><p>LC50: Die letale Konzentration 50 (lethal concentration) ist jene Dosis, deren letaler Effekt sich auf 50 Prozent der beobachteten Population bezieht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 609773, member: 7611"] Der hat sich halt auch die wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu dem Thema genauer angeschaut. :cool: Nur ein Beispiel, in einer Veröffentlichung wird die LC50 für Karpfen bei Anwesenheit von 10 mg Chlorid/l mit über 40 mg Nitrit/l! angegeben. Niedrige Temperaturen, hohe Alkalinität und Gesamthärte oder selbst 1-2 mg Chlorid/l senken die Giftigkeit von Nitrit drastisch. Natürlich sollten nicht zu viele Stressfaktoren zusammenkommen, in dem Falle z.B. zusätzlich niedrige Sauerstoffsättigung. Aber diese teilweise "Panikmache" bei 0,1-0,4mg Nitrit/l, und daraus resultierende hektische Reaktionen, sind eher kontraproduktiv für die Gesundheit der Koi. Die massiven Wasserwechsel waren aus meiner Sicht sehr viel stressiger für die Koi als das Nitrit. Die Familie der Cypriniden gehört zu den unempfindlichsten Fischarten bezogen auf Nitrit. Ist eigentlich auch logisch wenn man die Lebensweise in Betracht zieht. Ein auf Nitrit (und Ammonium) empfindlicher Fisch würde kaum ständig im Schlamm und Moder wühlen. Offenbar wurden oftmals die Werte für die Regenbogenforelle von einigen "Experten" einfach auf Karpfen/Koi übertragen. Denn die sind wirklich empfindlich auf Nitrit. Bei denen liegt der Wert für LC 50 bei ca. 0,2 mg/l. Ein erhöhter Nitritwert zeigt vor allem eines, mit dem Teich- bzw. Filtersystem stimmt was nicht. Dafür sind die NOB ein sehr guter Indikator. LC50: Die letale Konzentration 50 (lethal concentration) ist jene Dosis, deren letaler Effekt sich auf 50 Prozent der beobachteten Population bezieht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Brauche dringend Hilfe wegen Nitrit im Koiteich
Oben