Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Brauche dringend Hilfe wegen Nitrit im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mikrobiologie" data-source="post: 609829" data-attributes="member: 7611"><p>Das ist tatsächlich problemlos möglich und ein recht genaues Verfahren um den Teichinhalt zu bestimmen.</p><p></p><p>Dem ist nicht so.</p><p>Der Salzgehalt wird mit dem Gerät über die Leitfähigkeit des Wassers ermittelt. In diese gehen eine große Anzahl chemischer Elemente /Verbindungen ein und nicht nur NaCl. Die gemessene Leitfähigkeit wird dann auf die gesuchte Verbindung <strong>fiktiv</strong> umgerechnet. Ist nur die gesuchte Verbindung in der Probe stimmt das Ergebnis mit der gesuchten Menge überein.</p><p>Ist das nicht der Fall hat man ein Problem.</p><p>Beispiel (Zahlen nur zur Anschauung):</p><p>Leitfähigkeit gemessen (in μS / cm) in der Probe: 1000</p><p>Per (meiner) 1. Definition entspricht das 100 mg NaCl/l oder 2. Definition 4 Scheiben Toastbrot.</p><p>Leitfähigkeit gemessen (in μS / cm): 2000 (nach Zugabe von 100 mg NaCl)</p><p>Ist das "Salzmessgerät" jetzt auf NaCl kalibriert erhält man 200 mg NaCl als Ergebnis.</p><p>Ist das "Salzmessgerät" aber auf Toastbrot kalibriert erhält man als Ergebnis 8 Scheiben Toastbrot, obwohl NaCl zugegeben wurde.</p><p></p><p>Zurück zu Deiner Vorgehensweise:</p><p>Du misst (hoffentlich <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> ) zunächst den fiktiven Grundlevel an NaCl als Summe vieler Verbindungen.</p><p>Dann gibst Du NaCl zu und misst erneut. Ziehst Du nun den Wert Messung 1 vom Wert Messung 2 ab bekommst Du den veränderten Gehalt an NaCl recht genau. Ist der Konzentrationsunterschied durch die Zugabe NaCl sehr deutlich würde der Grundlevel im Messergebnis sogar keine gravierende Rolle spielen und im Messfehler "untergehen".</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mikrobiologie, post: 609829, member: 7611"] Das ist tatsächlich problemlos möglich und ein recht genaues Verfahren um den Teichinhalt zu bestimmen. Dem ist nicht so. Der Salzgehalt wird mit dem Gerät über die Leitfähigkeit des Wassers ermittelt. In diese gehen eine große Anzahl chemischer Elemente /Verbindungen ein und nicht nur NaCl. Die gemessene Leitfähigkeit wird dann auf die gesuchte Verbindung [B]fiktiv[/B] umgerechnet. Ist nur die gesuchte Verbindung in der Probe stimmt das Ergebnis mit der gesuchten Menge überein. Ist das nicht der Fall hat man ein Problem. Beispiel (Zahlen nur zur Anschauung): Leitfähigkeit gemessen (in μS / cm) in der Probe: 1000 Per (meiner) 1. Definition entspricht das 100 mg NaCl/l oder 2. Definition 4 Scheiben Toastbrot. Leitfähigkeit gemessen (in μS / cm): 2000 (nach Zugabe von 100 mg NaCl) Ist das "Salzmessgerät" jetzt auf NaCl kalibriert erhält man 200 mg NaCl als Ergebnis. Ist das "Salzmessgerät" aber auf Toastbrot kalibriert erhält man als Ergebnis 8 Scheiben Toastbrot, obwohl NaCl zugegeben wurde. Zurück zu Deiner Vorgehensweise: Du misst (hoffentlich ;) ) zunächst den fiktiven Grundlevel an NaCl als Summe vieler Verbindungen. Dann gibst Du NaCl zu und misst erneut. Ziehst Du nun den Wert Messung 1 vom Wert Messung 2 ab bekommst Du den veränderten Gehalt an NaCl recht genau. Ist der Konzentrationsunterschied durch die Zugabe NaCl sehr deutlich würde der Grundlevel im Messergebnis sogar keine gravierende Rolle spielen und im Messfehler "untergehen". [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Brauche dringend Hilfe wegen Nitrit im Koiteich
Oben