Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Brauche einen Rat bezüglich Verrohrung......
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Stefan82" data-source="post: 352485" data-attributes="member: 8499"><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p>Habe mich jetzt für den Ultra Sieve 3 entschieden. Und zusätzlich einen Fiap Wallskim für Schwerkraft erworben. Habe eine wichtige Frage bezüglich meiner verrohrung und hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Teich läuft per Schwerkraft ....</p><p>Bisher hatte ich eine Sequence 13500 am laufen mit 50 er Pvc Druckrohr mit vielen Ecken und kannten, und deswegen wenig Durchfluss.</p><p>Möchte bald den Umbau beginnen. Habe in meinem Filterschacht eine kleine und eine grosse Kammer. In der kleinen soll die ganze Elektrik mit Pumpen etc rein und in der grossen der Ultra Sieve 3 mit Kammerfilter und edelstahlbehälter für die tauch uvc.Wenn ich an dem Ultrasieve das Druckrohr befestige, kann die Pumpe es schaffen 4 Meter in der Länge zu überbrücken? Da es ja ein langer weg ist, bevor die Pumpe das Wasser bekommt. Oder Muss ich an dem Us3 einen 110er Flansch befestigen,damit genug Wasser zur Pumpe kommt. Habe zwei Performance 15000 am laufen, eine für den Us3 und eine die das wasser vom Kammerfilter in den Teich und zum Wasserfall pumpt.</p><p>Bisher hatte ich für die Verrohrung der Pumpe 50 er Pvc Rohre verwendet, kann ich damit weiter machen,oder sollte ich grössere nehmen? Die Performance haben ja auch nur einen 50 er ein und Auslass.</p><p>Ich hoffe Ihr könnt mir einen guten Rat geben.</p><p></p><p>Schönen Gruss </p><p></p><p>Stefsn</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stefan82, post: 352485, member: 8499"] Hallo, Habe mich jetzt für den Ultra Sieve 3 entschieden. Und zusätzlich einen Fiap Wallskim für Schwerkraft erworben. Habe eine wichtige Frage bezüglich meiner verrohrung und hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein Teich läuft per Schwerkraft .... Bisher hatte ich eine Sequence 13500 am laufen mit 50 er Pvc Druckrohr mit vielen Ecken und kannten, und deswegen wenig Durchfluss. Möchte bald den Umbau beginnen. Habe in meinem Filterschacht eine kleine und eine grosse Kammer. In der kleinen soll die ganze Elektrik mit Pumpen etc rein und in der grossen der Ultra Sieve 3 mit Kammerfilter und edelstahlbehälter für die tauch uvc.Wenn ich an dem Ultrasieve das Druckrohr befestige, kann die Pumpe es schaffen 4 Meter in der Länge zu überbrücken? Da es ja ein langer weg ist, bevor die Pumpe das Wasser bekommt. Oder Muss ich an dem Us3 einen 110er Flansch befestigen,damit genug Wasser zur Pumpe kommt. Habe zwei Performance 15000 am laufen, eine für den Us3 und eine die das wasser vom Kammerfilter in den Teich und zum Wasserfall pumpt. Bisher hatte ich für die Verrohrung der Pumpe 50 er Pvc Rohre verwendet, kann ich damit weiter machen,oder sollte ich grössere nehmen? Die Performance haben ja auch nur einen 50 er ein und Auslass. Ich hoffe Ihr könnt mir einen guten Rat geben. Schönen Gruss Stefsn [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Brauche einen Rat bezüglich Verrohrung......
Oben