brauche ganz schnell hilfe

Felix K.

Mitglied
ich habe heute in meinen koiteich (10000l) einen kleinen wasserwechsel gemacht nachdem ich letzte woche eine fmc behandlung durchgeführt habe.

als ich noch ein paar seerosenblätter herausschneiden wollte habe ich plötzlich gemerkt dass das wasser unter strom steht....habe eine kleine menge teichsalz zuvor in den teich gegeben...kann das daran liegen??

habe dann natürlich gleiche alle elektr. geräte abgeschalten.
habe dann nach und nach die geräte einzeln wieder angeschalten um zu sehn an welchen gerät es liegen könnte...bin aber nicht viel schlauer als vorher.....einmal war der strom wieder da als der teichheizer angeschalten war, das andere mal war dieser aus aber mit meinem finger konnte ich den strom im wasser spüren.....den koi gehts zum glück gut....aber eigentlich müssten die das doch auch spüren wenn ichs sogar mit dem finger merke..

brauch dringend hilfe...

das einzige stromkabel das mit dem wasser in berührung kommt ist das der pumpe im filter.....
 
Hallo,

die Fische merken davon nicht viel, die stehen nicht wie Du auf der Erde und da entsteht auch keine Ableitung des Stroms.

Sicherlich kann es sein, dass deine Pumpe den Teich unter Strom setzt.
Das kannst Du nur weiterhin über das Ausschlußverfahren feststellen.
Hast Du keinen FI Schutzschalter am Teich?
 
so

doch klar habe ich einen FI schalter am teich, aber da hat sich nichts getan....war auch mein erster gedanke, dass es den ja raushauen müsste wenn die spannung zu groß ist....

wenn ich dich richtig verstehe, kann den koi also "quasi" gar nichts passieren??

schonmal danke...
 
Hallo,

bei Kriechstrom dürfte den Koi nichts passieren, aber denoch musst Du die Fehlerquelle finden.
Für Mensch kann das böse ins Auge gehen, wenn doch mal voller Strom auf dem Teich steht, spätestens da sollte ja der FI auslösen, aber man weiß ja nie.
 
so

ja natürlich will/muss ich die fehlerquelle finden.....denkt ihr dass es am ehesten an der pumpe / uv-klärer oder am teichheizer hängt???

ich tendiere stark zur pumpe....
 
Ich weiß ja nicht, was für einen FI Du hast, aber eigentlich sollte er auslösen :shock:

Sieh mal da.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlerstro ... hlerstroms

Bei mir hängt am Teich ein B-Typ, weil mein Ex-Mann ein Strom-Pedant ist *lol*

Das hat sich aber schon bewährt, weshalb ich ihn echt loben muß.


Tip: Meinen FI hat bisher eigentlich immer eine defekte Pumpe ausgelöst. Das war so drei mal in zehn Jahren :wink: . Ich denke also auch: Erst mal Pumpe.
 
so

problem gelöst...mein nachbar war gerade da mit nem spannungsmesser....

es war der teichheizer...

das problem war auch von mir selber verursacht....habe zur verlängerung des stromkabels vom teichheizer ein kabel ohne erdung verwendet....

ihr könnt mich jetzt gerne nen idioten nennen.. ;-)

naja bin nur froh dass das problem gelöst ist....

trotzdem nochmal danke..
 
@ Hi Utsuri

der teichheizer ist nicht gelaufen...hatte ihn vom winter/ frühling nur noch am strom hängen...der temperatur regler war auf 15 grad eingestellt...also hat er schon seit längerer zeit nicht mehr geheizt....
hatte nur letztes jahr im frühjahr so probleme mit temperaturschwankungen deshalb hatte ich ihn noch am strom hängen....

reicht dir das?? ;-))
 
Oben