Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Brauche Hilfe Abstrich Castrop-Rauxel
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 491038" data-attributes="member: 2501"><p>Also.</p><p>Die gute Nachricht GH KH und O2 waren Messfehler.</p><p></p><p>temp 21,8</p><p>PH 7,6</p><p>GH 8,5</p><p>KH 5,3</p><p>O2 8,6 mg/l</p><p>NH4 0,3</p><p>PO4 wegen einsatz von Fadenalgenmittel nicht ermittelt ;-)</p><p></p><p>Die nächste gute Nachricht der "dicke" der eigentlich ein Mädel ist :mrgreen: ist absolut clean. </p><p></p><p>Jetzt zum nicht so schönen teil.</p><p></p><p>NO2 out of range weit über 1,0 mg/l</p><p>NO3 140 mg/l</p><p></p><p>Leider hat "die dicke" alleine beim umsetzen, ganz ohne hetze da Handzahm, schon aus den Kiemen geblutet.</p><p>Dementsprechend sah auch das Kiemengewebe aus. Allerdings keine Nekrosen oder der gleichen. Auch ist so ziemlich das kmpl. Gewebe noch vorhanden.</p><p>Eine leichtes Bakterielles Problem bei dem ein oder anderen kommt on top.</p><p></p><p>Aufgrund der Teichgröße sollten die Wasserwechsel welche sofort eingeleitet wurden, schnell für hilfe sorgen. Wobei WW in den fall heist das Wasser mit kontrollierter Temperatur langsam durchlaufen zu lassen. Das wurde auch sofort von den Paddlern begrüßt ;-)</p><p></p><p>Auch wenn der Teich einiges zu klein ist für Kois, so glaube ich das Harry alle zukünftigen Entscheidungen zum Wohle der Paddler fällt. :thumright: </p><p></p><p>Drücke euch die Daumen und halte uns auf dem laufenden.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 491038, member: 2501"] Also. Die gute Nachricht GH KH und O2 waren Messfehler. temp 21,8 PH 7,6 GH 8,5 KH 5,3 O2 8,6 mg/l NH4 0,3 PO4 wegen einsatz von Fadenalgenmittel nicht ermittelt ;-) Die nächste gute Nachricht der "dicke" der eigentlich ein Mädel ist :mrgreen: ist absolut clean. Jetzt zum nicht so schönen teil. NO2 out of range weit über 1,0 mg/l NO3 140 mg/l Leider hat "die dicke" alleine beim umsetzen, ganz ohne hetze da Handzahm, schon aus den Kiemen geblutet. Dementsprechend sah auch das Kiemengewebe aus. Allerdings keine Nekrosen oder der gleichen. Auch ist so ziemlich das kmpl. Gewebe noch vorhanden. Eine leichtes Bakterielles Problem bei dem ein oder anderen kommt on top. Aufgrund der Teichgröße sollten die Wasserwechsel welche sofort eingeleitet wurden, schnell für hilfe sorgen. Wobei WW in den fall heist das Wasser mit kontrollierter Temperatur langsam durchlaufen zu lassen. Das wurde auch sofort von den Paddlern begrüßt ;-) Auch wenn der Teich einiges zu klein ist für Kois, so glaube ich das Harry alle zukünftigen Entscheidungen zum Wohle der Paddler fällt. :thumright: Drücke euch die Daumen und halte uns auf dem laufenden. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Brauche Hilfe Abstrich Castrop-Rauxel
Oben